• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie

  • Leiter (m/w/d) Amt für Familie

    10.11.2020 Freie und Hansestadt Hamburg über TOPOS Personalberatung GmbH Hamburg Leiter (m/w/d) Amt für Familie  - Freie und Hansestadt Hamburg über TOPOS Personalberatung GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w/d) Amt für Familie

Veröffentlicht am
10.11.2020
Bewerbungsfrist
07.12.2020
Freie und Hansestadt Hamburg über TOPOS Personalberatung GmbH
Zum Arbeitgeberprofil
Hamburg
logo - topos
header - topos

Leitung Amt für Familie (m/w/d)

Mit knapp 1,9 Mio. Einwohnern gehört Hamburg zu den Wachstumsregionen in Deutschland. Die Freie und Hansestadt Hamburg beschäftigt rund 70.000 Mitarbeitende in der Verwaltung und ist damit die größte Arbeitgeberin in der Region. In der Sozialbehörde schafft das Amt für Familie die Rahmenbedingungen, dass Kinder gut und chancengleich in der Hansestadt aufwachsen. Das Amt für Familie ist die oberste Landesjugendbehörde und übernimmt die fachliche Steuerung der sieben Hamburger Bezirksämter.
Zum 01.04.2021 wird nun unbefristet die Leitung (m/w/d) des Amtes für Familie neu besetzt. In dieser Aufgabe wirken Sie aktiv an der Gestaltung einer chancenorientierten, vielfältigen und inklusiven Stadtgesellschaft mit. Sie entwickeln das Amt für Familie fachlich und organisatorisch weiter und setzten Digitalisierungsthemen aktiv um. Dabei obliegt Ihnen die Führung von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über mehrere Ebenen und die Verantwortung für den fachpolitischen Etat mit einem Volumen von 1,6 Mrd. Euro.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Umsetzung der kinder-, jugend- und familienpolitischen Ziele von Senat und Bürgerschaft, vor allem in Bezug auf die Empfehlungen der Enquête-Kommission der hamburgischen Bürgerschaft „Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken“
  • Aktives Mitwirken an der Weiterentwicklung der Ziele und Themen der Enquête-Kommission und Schaffung der dafür erforderlichen Rahmenbedingungen
  • Sicherstellung der notwendigen sozialen Infrastruktur in Zusammenarbeit mit den Bezirksämtern
  • Fachliche Steuerung der Bezirksämter und des Landesbetriebes Erziehung und Beratung (LEB)
  • Vertretung der familienpolitischen Interessen der Stadt Hamburg, insbesondere in Bezug auf die Kinder- und Jugendhilfe in bundespolitischen Gremien und Weiterentwicklung dieser auf Landesebene
  • Ein besonderer Fokus liegt auf dem Kinderschutz, z.B. durch entsprechende Gremienarbeit, Projektförderung und Entwicklung von Maßnahmen zur Stabilisierung in den Allgemeinen Sozialen Diensten der Bezirksämter
  • Weiterentwicklung des vorhandenen Systems der hamburgischen Kindertagesbetreuung
  • Sozialräumliche und rechtskreisübergreifende Weiterentwicklung des Systems der Kinder- und Jugendhilfe

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) der Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs- oder anderer Sozialwissenschaften bzw. einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder als Beamtin bzw. Beamter Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Mind. fünfjährige Leitungserfahrung für einen großen Bereich mit Führung über mehrere Ebenen inklusive entsprechender Budgetverantwortung
  • Umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Familienpolitik, insbesondere der Kinder- und Jugendhilfe sowie gute Kenntnisse im Bereich angrenzender sozialpolitischer Themen und Handlungsfelder
  • Gute rechtliche und ökonomische Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Verhandlungsführung und im Ausgleich unterschiedlicher gesellschaftlicher Interessen (Erarbeiten und Aushandeln von tragfähigen Kompromissen)
  • Erfahrung mit behördlichen bzw. institutionellen Strukturen und politischen Entscheidungsprozessen
  • Sicher im Kontakt und der konstruktiven Auseinandersetzung mit den politischen Akteuren auf Bundes- oder Landesebene oder in kommunalen Spitzenämtern
  • Ausgeprägte Management- und Organisationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Argumentationsbreite sowie die Fähigkeit, Menschen eines breiten professionellen Spektrums innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation zur erfolgreichen Arbeit für eine gemeinsame Sache zusammenzuführen
  • Hohe analytische Fähigkeiten, Gestaltungswillen und Entscheidungsfreude sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
Die Bezahlung erfolgt außertariflich bzw. nach Besoldungsgruppe B6 (Senatsdirektorin bzw. Senatsdirektor).

Die Führungsposition wird gemäß § 5 des Hamburgischen Beamtengesetzes im Beamtenverhältnis auf Probe für zunächst zwei Jahre übertragen. Bei Beschäftigten wird eine entsprechend befristete Erprobungsregelung unter Bezugnahme auf den Tarifvertrag – TV-L – vertraglich vereinbart.

Die Funktion ist grundsätzlich auf Vollzeit ausgelegt; die Übernahme in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich, setzt aber ein hohes Maß an Flexibilität voraus.

Die Hansestadt Hamburg fordert insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bei Interesse an dieser breitangelegten Führungsaufgabe bei der Stadt Hamburg freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer P0971120 an die TOPOS Personalberatung GmbH, Hans-Henny-Jahnn-Weg 35, 22085 Hamburg oder per E-Mail an: bewerbung@topos-consult.de. Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen Kathrin Manthey unter der Tel. 040/27 84 99-34 gern zur Verfügung. Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.
logo - topos
bdu

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.