• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Bayern

  • Leiter (m/w/d) der Abteilung "Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten" verbunden mit der Professur (W3) für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Lernen

    24.03.2020 Leibniz-Institut für Bildungsverläufe / Universität Bamberg Bamberg
  • Top Job

    Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit

    25.02.2021 DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH verschiedene Standorte Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit - DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH - Logo
  • Professur (W2) für Soziale Arbeit & Sport

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Ismaning, Frankfurt/Main
  • Professur (W2) Lehrgebiet: "Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Jugendhilfe"

    01.03.2021 Hochschule Coburg Coburg Professur (W2) Lehrgebiet: "Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Jugendhilfe" - Hochschule Coburg - Logo
  • Professur (W2) Lehrgebiet: Kommunale Gesundheitsförderung an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit

    01.03.2021 Hochschule Coburg Coburg Professur (W2) Lehrgebiet: Kommunale Gesundheitsförderung an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit - Hochschule Coburg - Logo
  • Professur (W3) für Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Pädagogik) (Lehrstuhl)

    25.02.2021 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
  • Professur (W3) für Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt Hören einschließlich inklusiver Pädagogik) (Lehrstuhl)

    25.02.2021 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
  • Professur Kultur- und Medienpädagogik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) für Soziologie, insbesondere Familie und Arbeit

    18.02.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w/d) der Abteilung "Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten" verbunden mit der Professur (W3) für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Lernen

Veröffentlicht am
24.03.2020
Bewerbungsfrist
15.05.2020
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe / Universität Bamberg
Zum Arbeitgeberprofil
Bamberg
Leiter (m/w/d) der Abteilung »Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten« verbunden mit der Professur (W3) für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Lernen - Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. - Logo
Leiter (m/w/d) der Abteilung »Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten« verbunden mit der Professur (W3) für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Lernen - Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. - Logo

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) möchten im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens die Position

der Leiterin/des Leiters der Abteilung
„Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten”

am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) und die
W3-Professur für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Lernen (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Angestelltenverhältnis besetzen.

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, der deutschlandweit über 90 Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen angehören. Das LIfBi ist eine rechtlich eigenständige forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung der längsschnittlichen Bildungsforschung und An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zuständig ist das LIfBi insbesondere für die Durchführung des Nationalen Bildungspanels (NEPS). Weitere Informationen zum LIfBi finden Sie unter www.lifbi.de.

Der Stelleninhaberin/Dem Stelleninhaber obliegt die Leitung der Abteilung „Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten” des LIfBi. Gesucht wird eine international ausgewiesene Forschungspersönlichkeit mit Führungserfahrung. Erfolgreiche Bewerber/innen haben in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen im Feld der empirischen Bildungsforschung gearbeitet, weisen ein empirisch ausgerichtetes Forschungsprofil in der Psychologie, Erziehungswissenschaft resp. Empirischen Bildungsforschung auf und sind in mindestens zwei Forschungsfeldern der Abteilung ausgewiesen. Insbesondere (1) kognitive, selbstregulatorische Kompetenzen und Assessment in Verbindung mit (2) Heterogenität und Lernumwelten, (3) frühe Bildung und sozio-emotionale Kompetenzen oder (4) digitale Bildung.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll mit dem Nationalen Bildungspanel vertraut sein und seine Weiterentwicklung aktiv begleiten. Vorausgesetzt werden Erfahrungen mit Projektmanagement in größeren Forschungsverbünden, internationale Vernetzung und Drittmittelakquise. Sie/Er verfügt ferner über fundierte Kenntnisse im Bereich der quantitativen, empirischen Bildungsforschung, im Besonderen zu Large-Scale-Assessments und Längsschnittanalysen.

Die ausgeschriebene Position ist mit einer Professur an der Fakultät für Humanwissenschaften verbunden. Dabei wird eine Vernetzung mit der Bildungsforschung in der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS) sowie mit den Forschungsschwerpunkten der Universität insgesamt erwartet. Die Mitwirkung an den Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultät, insbesondere am Masterstudiengang ”Empirische Bildungsforschung”, ist Bestandteil der Dienstaufgaben. Die Professur beinhaltet in Kombination mit der Position der Leitung der Abteilung 1 im LIfBi eine Lehrverpflichtung in Höhe von 2 SWS.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Die zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen sind durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen, die auch außerhalb der Hochschule oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden. Bewerbungen aus dem Ausland werden ausdrücklich begrüßt.

Die Fakultät strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-Friedrich-Universität wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Otto-Friedrich-Universität ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk (DCNN). Sie unterstützt Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten des Dual Career Netzwerks Nordbayern (http://www.dualcareer-nordbayern.de/).

Bewerbungen an
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Verzeichnis der Publikationen und Lehrveranstaltungen, Kopien von Zeugnissen und Urkunden) in deutscher oder englischer Sprache sind in der Regel in digitaler Form in einer PDF-Datei (E-Mail an: berufung-abteilung1@lifbi.de) bis zum 15. Mai 2020 an die Direktorin des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe, Prof. Dr. Cordula Artelt, zu richten.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.