• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Kultur Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Leiter (m/w/d) für das Kulturbüro

    18.07.2019 Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach Leiter (m/w/d) für das Kulturbüro - Stadt Mönchengladbach - Logo
  • Kurator (m/w/d) für Forschung, wissenschaftliche Kooperationen und Provenienzforschung

    21.01.2021 Museum Folkwang / Stadt Essen Essen Kurator (m/w/d) für Forschung, wissenschaftliche Kooperationen und Provenienzforschung - Museum Folkwang / Stadt Essen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w/d) für das Kulturbüro

Veröffentlicht am
18.07.2019
Bewerbungsfrist
14.08.2019
Stadt Mönchengladbach
Mönchengladbach
Leiterin/Leiter (m/w/d)
      für das Kulturbüro - Stadt Mönchengladbach - Logo

Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige Schullandschaft und ein breit gefächertes kulturelles Leben.

Die Stadt Mönchengladbach sucht für das Dezernat Bildung, Kultur und Sport zum 01.01.2020 eine/einen

Leiterin/Leiter (m/w/d) für das Kulturbüro

Das Kulturbüro ist als Stabsstelle des Kulturdezernenten überwiegend mit der Organisation und Koordination von spartenübergreifenden Kulturprojekten, der innerstädtischen und regionalen Förderung und Vernetzung kultureller Akteure sowie der Entwicklung von kulturellen Konzepten beschäftigt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Koordination und Konzeption kultureller Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche sowie im Betrieb der städtischen Internetseite für Jugendliche. Darüber hinaus sind die Städtische c/o-Künstlerförderung und die Kommunale Musikförderung im Kulturbüro angesiedelt.

Ihre Aufgaben und Ihre Verantwortung:

  • Leitung des Kulturbüros in allen fachlichen, personellen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten mit einer Führungsverantwortung für vier Mitarbeitende sowie die Verantwortung für den Einsatz von freien Projektkräften
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Kulturbüros
  • Vertretung des Kulturbüros innerhalb und außerhalb der Verwaltung, in örtlichen und überörtlichen Arbeitskreisen und Gremien
  • Förderung der freien Kulturszene durch Beratung sowie Vorbereitung und Umsetzung von Zuwendungsentscheidungen
  • Operative Leitung des Bereichs „c/o-Künstlerförderung“ (Bildende Kunst) mit fachlicher und organisatorischer Anleitung des c/o-Volontariats
  • Entwicklung und Leitung von lokalen Koordinationsprojekten wie der Mönchengladbacher Kulturnacht sowie von Beteiligungen der Stadt Mönchengladbach an regionalen Kulturprojekten
  • Akquise von Drittmitteln für die Bereiche c/o-Künstlerförderung, kulturelle Bildung und Koordinationsprojekte
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - digitale und Printmedien

Ihr Profil:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Magister) der Fachrichtung Kulturwissenschaften, Kulturpädagogik oder des Kulturmanagements
  • mehrjährige Berufserfahrung mit hohem Grad an selbstständigem Handeln in der Kulturorganisation, speziell
    • im Projektmanagement sowie in der Konzeption und Durchführung von Projekten
    • in der Entwicklung, Erstellung und Bewertung von Förderanträgen sowie der Fertigung von Verwendungsnachweisen
    • in der Planung und Umsetzung von Aktivitäten in Kommunikation und Vermittlung, Kulturmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
    • idealerweise in der Struktur einer kommunalen Verwaltung oder einer Kultureinrichtung
  • fundierte Kenntnisse der zeitgenössischen Bildenden Kunst und weiterer Kultursparten
  • starke Affinität zu Aktivitäten der freien Kulturszene
  • Organisationstalent, Entscheidungsvermögen und strategische Kompetenz,
  • Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit starken Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
  • hohes Maß an Belastbarkeit und die Bereitschaft, den Dienst flexibel, zum Teil auch außerhalb der normalen Arbeitszeit, zu verrichten

Wir bieten Ihnen:

  • berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) bzw. - bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen – eine nach Besoldungsgruppe A 14 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) bewertete Stelle
  • regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Wochenstunden bei Beamtinnen und Beamten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, muss jedoch zwingend vollumfänglich besetzt sein. Außerdem muss eine ganztägige Präsenz im Rahmen der geltenden Gleitzeitbestimmungen gewährleistet sein.
  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
  • Förderung von arbeitsplatz- und personenbezogener Personalentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Vermittlung eines vergünstigten Tickets zur Nutzung von Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Hinweise:

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Als Ansprechpartner steht Ihnen für fachliche Fragen der Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Herr Dr. Gert Fischer (Tel. 02161 25-53600) zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Ihnen im Fachbereich Personalmanagement gerne Frau Annegret Gerards (Tel. 02161 25-3036).

Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Mönchengladbach, die Stadtverwaltung und das Kulturbüro finden Sie im Internet unter www.moenchengladbach.de.

Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, bewerben Sie sich bitte über das Karriereportal der Stadt Mönchengladbach auf www.stadtmg.de/karriere unter der Kennziffer 01.04-1043 und Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens 14.08.2019.

Sofern Sie hierzu keine Gelegenheit haben, können Sie sich auch postalisch an die Adresse: Stadt Mönchengladbach, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Personalmanagement, 41050 Mönchengladbach, bzw. per E-Mail an annegret.gerards@moenchengladbach.de wenden.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.

Im Sinne von Nachhaltigkeit und Ökologie legen wir keinen Wert auf Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä.

Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Stadt Mönchengladbach · Fachbereich Personalmanagement · Wilhelm-Strauß-Straße 50-52 · 41236 Mönchengladbach

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.