• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Mathematik Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Hessen Hochschule

  • Leiter (m/w/d): IT / Hochschulrechenzentrum

    27.03.2023 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt Leiter (m/w/d): IT / Hochschulrechenzentrum - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w/d): IT / Hochschulrechenzentrum

Veröffentlicht am
27.03.2023
Bewerbungsfrist
28.04.2023
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt
logo-left

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. 1914 als erste Stiftungsuniversität Deutschlands von Frankfurter Bürgern gegründet, ist sie derzeit mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Universitäten Deutschlands. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler:innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.
Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Es unterstützt alle Universitätsangehörigen in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen durch die Bereitstellung von IT-Infrastruktur, verschiedenen Dienstleistungsangeboten, Anwendungen und umfassenden Beratungs- und Schulungsangeboten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Position zu besetzen:

Leiter:in IT / Hochschulrechenzentrum (m/w/d)
Goethe-Universität Frankfurt

Die zu besetzende Position ist eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum an einer renommierten Volluniversität. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung einer der größten Universitäten Deutschlands als auch der Hessischen Hochschulen.
Das übergeordnete Ziel ist es, das Hochschulrechenzentrum (HRZ) agil, schnell und serviceorientiert zu betreiben und somit die Digitalisierung der Goethe-Universität weiter voranzutreiben. Zukünftig soll sich das HRZ zu einem digitalen Service Center mit starkem Kund:innen- und Servicefokus und einem breiteren Service-Portfolio weiterentwickeln. Zu den wesentlichen Aufgaben zählen die Führung und Weiterentwicklung des Teams von rund 125 Mitarbeitenden, die Verantwortung für den reibungslosen und sicheren Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und -Systeme der Universität sowie aktives Innovations- und Veränderungsmanagement, um das oben genannte Ziel zu erreichen.

Qualifikation und fachliche Kompetenzen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Technik oder Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; eine Promotion ist wünschenswert, aber keine Bedingung
  • Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, mindestens auf der Leitungsebene des Mittleren Managements von IT-Einheiten oder IT-Unternehmen, Branchenkenntnisse im Bereich von Hoch­schulen, öffentlichen Forschungseinrichtungen oder Einrichtungen der öffentlichen Hand sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Praktische Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen, der Optimierung von (Geschäfts-)Prozessen und Organisationsstrukturen
  • Erfahrung im Aufbau und Betrieb von agilen Strukturen mit hohem Kundenfokus
  • Versiert in der Anwendung neuer Technologien (wie z.B. Cloud Computing, KI) und in der Beratung von Kund:innen und Nutzer:innen über Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken

Persönliche Kompetenzen:

  • Analytisches und strategisches Denken, unternehmerisches Handeln und Innovationsfähigkeit
  • Positive Einstellung und pragmatische Lösungsorientierung sowie „hands-on“-Mentalität
  • Agilität und Ergebnisorientierung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um diverse Zielgruppen zu erreichen und zu über­zeugen
  • Intrinsische Kund:innen- und Serviceorientierung
  • Sensibilität für die Kultur einer wissenschaftlichen Einrichtung
  • Konstruktive, kooperative und teamorientierte Persönlichkeit
  • Hohe Führungskompetenz, motivierend, ziel- und vertrauensbasiert
  • Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger sozialer Kompetenz

Diese Position bietet Ihnen:

  • Eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung einer der größten Universitäten Deutschlands als auch der Hessischen Hochschulen
  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum an einer renommierten Volluniversität
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Leistungen, welche die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen
  • Neben flachen Hierarchien und einem freundlichen Arbeitsklima verfügt ihr künftiger Arbeitsplatz über eine sehr gute Anbindung an die Ballungsräume Rhein-Main & Rhein-Neckar
  • Ein derzeit kostenfreies, hessenweit gültiges ÖPNV-Ticket (LandesTicket Hessen)
  • Eine attraktive Vergütung
Das Land Hessen und die Goethe-Universität Frankfurt am Main fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb sind wir besonders an der Bewerbung von qualifizierten Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Goethe-Universität wird durch die ODGERS BERNDTSON Unternehmensberatung GmbH, Frankfurt, bei der Personalauswahl unterstützt und gewährleistet damit Vertraulichkeit, Objektivität und Neu­tralität des Auswahlverfahrens.
Wenn diese verantwortungsvolle Aufgabe Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Studienabschlusszeugnisse, Arbeits­zeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis über Schwerbe­hin­derung/Gleichstellung, ggf. Nachweis über die Anerkennung eines ausländischen Bildungsabschlusses etc.) mit Ihrer Gehalts­vorstellung bis spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist in einer PDF-Datei (max. 10 MB) ausschließlich per E-Mail an die ODGERS BERNDTSON Unternehmensberatung, Frankfurt, zu Händen der beauftragten Beraterinnen Frau Dr. Nicola Müllerschön und Frau Katja Hartert an janina.slattery@odgersberndtson.com. Bewerbungsschluss ist Freitag, 28. April 2023.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.