• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Leiter (m/w) für das Referat "Betreuung Wissenschaftlicher Mitglieder, Berufungsangelegenheiten und Beamtenrecht"

    26.04.2018 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München
  • Verwaltungsleiter (m/w/d)

    10.02.2021 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München Verwaltungsleiter (m/w/d) - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Head of Licensing & Ventures (f/m/d)

    09.02.2021 Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Neuherberg bei München Head of Licensing & Ventures (f/m/d) - Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)  - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) für das Referat "Betreuung Wissenschaftlicher Mitglieder, Berufungsangelegenheiten und Beamtenrecht"

Veröffentlicht am
26.04.2018
Bewerbungsfrist
13.05.2018
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
München
logo
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. betreibt in 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten. Für die Abteilung Personal und Personalrecht ihrer Generalverwaltung sucht sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Leiterin/Leiter für das Referat „Betreuung Wissenschaftlicher Mitglieder, Berufungsangelegenheiten und Beamtenrecht“
(Kennziffer 28/18)

Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben als Referatsleiterin/Referatsleiter konzentrieren sich darauf, gemeinsam mit Ihrem derzeit 12-köpfigen Team alle Grundsatzfragen des Beamten-, Besoldungs-, Versorgungsrechts sowie der besoldungsrechtlichen Nebengebiete der Max-Planck-Gesellschaft zu lösen. Sie bereiten die persönlichen Vertragsangebote für das wissenschaftliche Leitungspersonal anlässlich von Berufungsverfahren vor und übernehmen deren laufende Betreuung. Sie entwickeln die Zusammenarbeit mit den an den Berufungsprozessen beteiligten Abteilungen, Gremien und Organen sowie mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei gemeinsamen Berufungen laufend weiter und tragen Verantwortung für die Aufgabenerledigung des gesamten Referats - bei allen Berufungsverfahren der Max-Planck-Gesellschaft, ebenso für die Qualitätssicherung des Berichtswesens gegenüber internen (z.B. Organen und Gremien) sowie externen Bedarfsträgern (z.B. BMBF, GWK). In eigener Verantwortung bearbeiten Sie alle personellen Angelegenheiten des Vorstandes des Vereins Max- Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. und beraten das satzungsrechtlich zuständige Gremium (Anstellungsausschuss).

Ihr Profil
Neben einem einschlägigen Hochschulabschluss (2. Staatsexamen/Master/ Dipl. Univ.) oder vergleichbaren Kenntnissen erwarten wir Erfahrungen in der Betreuung von verbeamteten Personal, bevorzugt gewonnen innerhalb der Wissenschaftsverwaltung, ggf. mit Spezialisierung in der Bearbeitung von Berufungsverfahren; weiterhin bringen Sie eine Spezialisierung im Bereich der Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Beamten-, Besoldungs- sowie -Versorgungsrechts mit und verfügen über vertiefte Kenntnisse im Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der Lösung schwierigster Rechtsfragen aus diesen Gebieten gewonnen. Auch sind Sie mit aktuellen forschungspolitischen Diskussionen und Entwicklungen um die Gewinnung von Spitzenwissenschaftlern aus einem internationalen Umfeld vertraut und bringen Verständnis für hochkomplexe Berufungsprozesse mit, wobei Empathie und Dienstleistungsorientierung im Umgang mit Berufungskandidatinnen und -kandidaten sowie den Berufenen für Sie selbstverständlich sind. Sie überzeugen durch hohe soziale und kommunikative Kompetenz, kooperativen Führungsstil, der sich durch Überzeugungskraft, Moderationsfähigkeit und Entscheidungsstärke auszeichnet, was Sie bereits in der Leitung kleinerer Mitarbeitergruppen unter Beweis gestellt haben. Überdurchschnittliches Engagement bei loyaler Zusammenarbeit und Identifikation mit den forschungspolitischen Zielen der Max-Planck- Gesellschaft sind für Sie selbstverständlich. Ein sehr zielorientierter Arbeitsstil, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Sie sind äußerst belastbar und können auch unter Zeitdruck selbständig, strukturiert und konzeptionell hervorragend Arbeiten. Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im gesamten Bundesgebiet voraus.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen je nach Qualifikation eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E 15 TVöD (Bund) mit außertariflichen Entwicklungsmöglichkeiten bzw. bei unmittelbarem Übergang aus einem Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 16 BBesG sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 28/18) unter: www.mpg.de/karriere/gv

Bewerbungsfrist: 13. Mai 2018

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

www.mpg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.