Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule.
Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften.
Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert
betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU.
An der HafenCity Universität Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle als
Leitung der Abteilung Finanzen, Rechnungswesen, Mittelbewirtschaftung und Controlling (m/w/d)
Entgeltgruppe 14 TV-L
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Voraussetzung ist jedoch, dass es der Dienststelle gelingt, die Stelle insgesamt voll zu besetzen.
Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
Was sind Ihre Aufgaben?
Sie übernehmen verantwortlich die Leitung und operative Steuerung der Finanzbuchhaltung und des Rechnungswesens, der Mittelbewirtschaftung Haushalt und Drittmittel und das Controlling.
Die Tätigkeit untergliedert sich in folgende wesentliche Schwerpunkte:
- Sicherstellung des kompletten operativen Betriebes der Kreditoren-, Debitoren-, und Bankbuchhaltung, sowie der Anlagen-Buchhaltung (und Inventarisierung) incl. aller Kontenabstimmungen
- Erstellung der Haushalts- und Wirtschaftspläne incl. Überwachung und Abrechnung
- Erstellung der Jahresabschlüsse und Bilanzen, sowie aller hiermit in Verbindung stehender Dokumentationen
- Überwachung und Sicherstellung der Trennungsrechnung
- Entwicklung von grundlegenden Verfahrensrichtlinien
- Festlegung und Dokumentation der internen Prozesse
- Zusammenarbeit und Ansprechpartner(in) für den Wirtschaftsprüfer
- SAP-Chief
- Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden in Finanz- und Rechnungswesen, Mittelbewirtschaftung und Controlling
Was müssen Sie unbedingt mitbringen?
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, bspw. Finanzen/Controlling
oder
- über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Darüber hinaus verfügen Sie über umfassende Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens und mindestens 3-jährige praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung,
sind bilanzsicher und besitzen umfassende Führungserfahrung und sehr gute SAP-Kenntnisse.
Was sollten Sie außerdem mitbringen?
Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, sind es gewohnt eigenverantwortlich tätig zu sein, sehen sich als Dienstleister und behalten auch bei höheren Belastungen den
Überblick. Selbstverständlich nutzen Sie moderne IuK-Technik und haben praxisgereifte Erfahrungen in Excel und allen anderen Office-Programmen.
Sie passen gut in unser Team, wenn Sie sich durch Tatkraft, Zuverlässigkeit und Flexibilität auszeichnen und gern eigenverantwortlich und kundenorientiert arbeiten.
Bei einer Einstellung richtet sich die Erfahrungsstufe innerhalb der ausgeschriebenen Entgeltgruppe insbesondere nach Ihren individuellen beruflichen Erfahrungen. Verbindliche
Aussagen hierzu trifft nur die Personalabteilung der HCU.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum Datenschutz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gern Frau Egerland unter Tel. 040/428 27-2732.
Neben einem
aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir die folgenden Unterlagen von Ihnen:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweis der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (siehe auch Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren),
- relevante Fortbildungsnachweise,
- einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung (falls vorhanden) sowie
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personal-aktenführenden Stelle (nur bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt online und im pdf-Format) bis spätestens
zum 13.05.2019 an die:
HafenCity Universität
Personalverwaltung
Stellen-Nr.: „2019-29 Leitung FRC"
Vorgangs-Nr.: 68138
Überseeallee 16
20457 Hamburg
E-Mail:
bewerbung@vw.hcu-hamburg.de
Verwenden Sie bitte die Stellen-Nummer „
2019-29 Leitung FRC" in der Betreffzeile.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich
keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.
Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider
nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden.
Bitte reichen Sie in diesem Fall
keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen,
erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.