Die
Helmholtz Nano Facility (HNF) ist eine Infrastruktur des Forschungszentrums Jülich und liefert innovative Mikro- und Nanostrukturen für interne Nutzende und externe Kunden aus Wissenschaft und Wirtschaft. Als Dienstleistungsinfrastruktur stellt die HNF einen effizienten Zugriff auf notwendige experimentelle Geräte, Verfahren und Technologien zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern werden in der HNF neuartige Strukturen, Geräte und Verfahren entwickelt und gemeinsam mit den Nutzenden neue Vorhaben und Strategien, unter anderem in den Bereichen Quantencomputing, Neuromorphes Computing, Nanoelektronik, Photonik und Bioinformation, zielorientiert umgesetzt. Die HNF ist eine Reinraum-Facility nach aktuellem Stand der Technik mit 1.200 Quadratmetern Reinraum mit ISO 1-3 und 37 Mitarbeitenden. Die HNF arbeitet gemäß DIN ISO 14644 sowie VDI DIN 2083 und ist ISO-9001-spezifiziert.
Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.07.2023 als
Leitung der Helmholtz Nano Facility des Forschungszentrums Jülich (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Disziplinarische und fachliche Führung der HNF, insbesondere auch Motivation und Entwicklung der 37 hoch spezialisierten Mitarbeitenden im Rahmen einer fachübergreifenden Zusammenarbeit im Forschungszentrum Jülich
- Professionelle Betreuung der internen und externen Nutzenden
- Entwicklung sowie Implementierung neuer Technologien in der HNF
- Weiterentwicklung des Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagements für Technologien zur Herstellung von Bauelementen auf der Grundlage eines umfassenden Verständnisses der Bauelementephysik und modernster Fertigungstechniken
- Gespräche und Verhandlungen mit externen Nutzenden und Firmen
- Erstellung von Angebotskalkulationen für externe Kunden für FuE-Verträge und Serviceangebote
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Technologiestrategie entsprechend den Anforderungen von Nutzenden, Instituten und Kunden
- Erstellung des Dienstleistungsportfolios auf Grundlage der Anforderungen von Nutzenden
- Management von Technologieprojekten zur Aktualisierung der Infrastruktur der HNF
- Verantwortung für das Qualitätsmanagement sowie für die Aus- und Weiterbildung in der HNF
- Gewinnung externer Kunden
Ihr Profil:
- Promotion in Elektrotechnik, Physik, Mikro- und Nanoengineering oder einem vergleichbaren einschlägigen Schwerpunkt
- Ausgeprägte Serviceorientierung im Umgang mit den Nutzenden
- Hervorragender technischer Sachverstand und langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Mikro- und Nanotechnologie
- Ingenieurtechnische Kenntnisse im Bereich Reinstwassertechnik, Gasversorgungsanlagen, Lüftungstechnik, Sensorik, Sicherheitstechnik, Bautechnik, Anlagenbau und Reinraumtechnik sowie im Arbeitsschutz
- Kenntnisse in allen Normen und Vorschriften für den Betrieb eines Reinraums nach DIN ISO
- Umfangreiche Erfahrung im Umgang und in der Steuerung von forschungsorientierten User-Facilities oder entsprechende Erfahrung in einer technischen Führungsposition oder im technischen Management
- Erfahrung im Umgang und in der Programmierung von Audit- und Managementsystemen für Forschungslabore zur Auftragsabwicklung oder für das Projektmanagement, idealerweise PPMS von Stratocore
- Begeisterung für die Suche nach Lösungen bei komplexen technischen und wissenschaftlichen Fragestellungen
- Motivation zur Mitarbeitendenführung sowie ausgezeichnete fachliche wie überfachliche Führungsqualitäten in Verbindung mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
- Interesse und Fähigkeit, in funktionsübergreifenden Teams und in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen Reinraum nach dem aktuellen Stand der Technik (ISO 1-3), ausgestattet mit modernem Equipment
- Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einem international geprägten Forschungsumfeld für eine kooperativ und integrativ wirkende Führungspersönlichkeit
- Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr
- Ein großer Forschungscampus im Grünen, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
Die Einstellung erfolgt frühestens zum 01.07.2023 und gewährleistet eine ausreichende Übergabezeit durch den derzeitigen Stelleninhaber.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld sowie einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und der damit verbundenen Aufgabenübertragung gemäß den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist
uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.01.2023 über unser
Online-Bewerbungsportal!
Fragen zur Ausschreibung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unser
Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
# 10 DER BESTEN ARBEITGEBER 2022 AUF GLASSDOOR