• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Hessen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Leitung des Bereichs Kommunikation (w/m/d)

    22.02.2023 Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung BMI (BiB) Wiesbaden Leitung des Bereichs Kommunikation (w/m/d) - Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung BMI (BiB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung des Bereichs Kommunikation (w/m/d)

Veröffentlicht am
22.02.2023
Bewerbungsfrist
26.03.2023
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung BMI (BiB)
Wiesbaden

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden sucht eine

Leitung des Bereichs Kommunikation (w/m/d) Bewerbungsfrist: 26.03.2023 | Entgeltgruppe: E 15 TVöD Bund/ Bes. Gr. A 15 BBesO
Arbeitszeit: 100% | Unbefristet | Kennziffer 502/22

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist eine Forschungsein­richtung an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft. Mit rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das BiB eines der bedeu­tendsten bevölkerungswissenschaftlichen Forschungszentren in Deutsch­land. Die Mitarbeitenden des BiB beraten und informieren die Bundesregie­rung zu Fragen des demografischen Wandels auf der Basis ihrer Forschungs­ergebnisse. Wir geben der Debatte über den demografischen Wandel eine empirische Grundlage und machen Forschungsergebnisse für die interes­sierte Öffentlichkeit und die Politik in verständlicher Form verfügbar.

Das BiB sucht für die Leitung des Bereichs Kommunikation eine erfahrene und engagierte Person. Sie sollten Interesse und Freude daran haben, ge­sellschaftspolitisch relevante Forschungsthemen und -ergebnisse in Politik, Presse und Öffentlichkeit zu transportieren und ein Team motivierend und zielorientiert zu leiten. Als Teil der erweiterten Institutsleitung können Sie die dynamische Weiterentwicklung des BiB mitgestalten. Der Bereich Kom­munikation mit insgesamt 8 Mitarbeitenden ist verantwortlich für die ge­samte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Instituts in Wiesbaden und im Berliner Büro des BiB. Die Öffentlichkeitsarbeit umfasst neben bewährten klassischen Elementen auch viele innovative Ansätze.

Sie möchten die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BiB in leitender Funk­tion wesentlich mitgestalten und den Bereich Kommunikation strategisch weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich!

Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:

  • Strategische Steuerung und konzeptionelle sowie organisatorische Weiterentwicklung des Bereichs Kommunikation
  • Koordination der Tätigkeiten und Aufgaben im Bereich Kommunikation
  • − hierzu zählen die Ressourcenplanung ebenso wie die verantwortliche Qualitätssicherung. Dies umfasst u.a. die Publikationsreihen, die Pres­searbeit, Internetauftritte inkl. Demografieportal des Bundes und der Länder, das Intranet des BiB, sowie Social-Media-Aktivitäten
  • Ziel- und teamorientierte Führung aller Mitarbeitenden des Bereichs sowie motivierende Wahrnehmung der Personalverantwortung, Perso­nalförderung und –entwicklung
  • Institutsweite Konzeption und Koordination der Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie der Wissenschaftskommunikation hinsichtlich The­menwahl, Medienstrategie, kurzfristiger Terminplanung und Jahresge­samtplanung
  • Vertretung und Präsentation des Bereichs Kommunikation nach innen und außen, z.B. bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und wis­senschaftlichen Konferenzen
  • Entwicklung einer Strategie und Implementierung von Maßnahmen, um wissenschaftliche Mitarbeitende des BiB hinsichtlich einer zielgruppen­spezifischen effektiven Öffentlichkeits- und Pressearbeit und Politikbe­ratung zu unterstützen und weiterzubilden
  • Unterstützung und Beratung des BMI und der Fachressorts

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z.B. Magister/Dipl.-Uni) vorzugsweise in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder Kommunikations- und Medienwissenschaften

und darüber hinaus:

  • Langjährige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bzw. Wis­senschaftskommunikation oder Politikberatung
  • Eine journalistische Ausbildung ist von Vorteil
  • Mehrjährige Erfahrung mit Koordinations-, Leitungs- oder Führungsauf­gaben, idealerweise in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Politikberatung oder Wissenschaftskommunikation
  • Erfahrung mit dem Management und der Optimierung von komplexen Prozessabläufen und Abstimmungsprozessen
  • Hohes Maß an Organisationsgeschick und Eigeninitiative
  • Freude an und ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptioneller Entwicklung und strategischem Denken
  • Affinität zu und Vertrautheit mit zeitgemäßen zielgruppenorientierten Kommunikationsformen
  • Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Mitarbeitende erfolgreich und verantwortungs­voll im Team zu führen
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Genderkompetenz

Was wir Ihnen bieten:

Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bie­ten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Wei­terentwicklung individuell, etwa auch im Kontext von wissenschaftlicher Karri­ereentwicklung und durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeit­geber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Dar­über hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.

Leitung des Bereichs Kommunikation (w/m/d) - Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung BMI (BiB) - BiB - Logo

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäfti­gungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerbe­rinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft ange­sprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Aus­wahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/datenschutz-bewerbungen.

Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mit­arbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Be­werbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländi­sches Bildungswesen (ZAB) bescheinigen zu lassen (Stichwort: Zeugnis­bewertung) oder uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank, die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungs­nachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen (https://anabin.kmk.org/anabin.html); weitere Informationen entneh­men Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle unter www.kmk.org/zab.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. C. Katharina Spieß telefonisch unter +49 611-75-2235. Weitere Informationen zum BiB finden Sie unter www.bib.bund.de. Diese Ausschreibung mit der Kennziffer 502/22 finden Sie auch unter www.bib.bund.de/stellenangebote.

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen senden Sie bitte in Form eines PDF-Dokuments unter Angabe der Kennziffer 502/22 per E-Mail bis zum 26.03.2022 an bewerbungen@bib.bund.de.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.