Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
An der
Universität Hamburg ist ab sofort die Stelle einer Oberarchivrätin bzw. eines Oberarchivrats bzw. einer/eines Tarifbeschäftigten als
Leitung des universitätsarchivs
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Bes.GR. A 14 bzw.
EGR. 14 TV-L.
Das Universitätsarchiv Hamburg (UAHH) ist eine zentrale Betriebseinheit der Universität Hamburg. Es ist zuständig für die Steuerung des universitären Records Managements sowie für die dauerhafte Aufbewahrung und benutzerfreundliche Bereitstellung historisch und rechtlich bedeutender Aufzeichnungen. Ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Digitalisierung, die sowohl hinsichtlich der digitalen Archivierung als auch hinsichtlich der digitalen Benutzung von Archivgut vorangetrieben wird.
Aufgabengebiet:
Sie leiten ein Team mit derzeit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und übernehmen folgende Aufgaben:
- Abschließende Umsetzung des Konzepts zum Aufbau des Universitätsarchivs
- Verantwortung für die Organisations-, Personal-, Haushalts- und Liegenschaftsangelegenheiten des Universitätsarchivs
- Koordination aller Fachaufgaben des Universitätsarchivs und Steuerung der entsprechenden Arbeitsprozesse
- Vertretung des Archivs in (außer-)universitären Gremien sowie Projekt- und Arbeitsgruppen und gegenüber Kooperationspartnern (z. B. Staatsarchiv Hamburg)
- Weiterentwicklung des Records Managements in der universitären Verwaltung
- Beratung der universitären Institutionen bei der Anlage, Führung und Verwaltung ihrer Aufzeichnungen
- Weiterentwicklung der Konzepte zur Überlieferungsbildung an der Universität Hamburg (inkl. der Erarbeitung von Bewertungsmodellen)
- Beratung von Forschungsprojekten zur Universitätsgeschichte
Einstellungsvoraussetzung:
Als
Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeine Dienste zur Verwendung im Laufbahnzweig Archivdienst (Masterabschluss der Geschichtswissenschaft oder anderer geeigneter Fachgebiete sowie erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungsdienstes).
Als
Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter verfügen Sie über den Abschluss eines Hochschulstudiums
der Geisteswissenschaften oder anderer geeigneter Fachgebiete mit einem Mastergrad.
Wünschenswert wäre der Abschluss eines Studiums der Archivwissenschaft mit einem
Mastergrad.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
- fundierte archivfachliche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
- Berufs- und Führungserfahrung im Archivwesen
- Offenheit gegenüber modernen Informationstechnologien
- Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im Bereich des Records Managements und
Bereitschaft zur vertieften Auseinandersetzung mit dieser Thematik
- hoher Grad an eigenverantwortlichem und ergebnisorientiertem Arbeiten
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, konzeptionellem und kooperativem
Arbeiten
- Teamfähigkeit, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Belastbarkeit
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind
Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung
nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert.
Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Ihnen der Kanzler der Universität, Dr. Martin
Hecht, unter der Telefonnummer 040 428 38 – 4404 oder per E-Mail
kanzler@verw.uni-hamburg.de, gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis
zum
22.08.2019 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 905/22
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail:
bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden können. Reichen Sie
daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens
vernichten. Weitere Informationen zum
Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier.