• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Berlin Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Leitung Vermögensmanagement (w/m/d)

    15.11.2022 Stiftung EVZ Berlin Leitung Vermögensmanagement (w/m/d) - Stiftung EVZ - Logo
  • Mitarbeiter:in zur Kooperation unserer Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg

    01.02.2023 ArbeiterKind.de gGmbH Berlin-Kreuzberg Mitarbeiter:in zur Kooperation unserer Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg - ArbeiterKind.de gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung Vermögensmanagement (w/m/d)

Stiftung EVZ
Veröffentlicht am
15.11.2022
Bewerbungsfrist
04.12.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office, Reisetätigkeit 20%
Vollzeit-Stelle
TVöD Bund EG 15
Leitung Vermögensmanagement (w/m/d) - Stiftung EVZ - Logo
Berlin

Leitung Vermögensmanagement (w/m/d)

In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) in Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Leitung Vermögensmanagement 

(w/m/d)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit mit fundierten Fachkenntnissen im Bereich der institutionellen Kapitalanlage, die die Bedienung der finanziellen Stiftungsziele sicherstellt. 

Die Stiftung EVZ

·      unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen,

·      agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten,

·      initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Fortwirkungen,

·      setzt sich für gleiche Würde und gleiche Rechte aller Menschen und gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung ein,

·      ermöglicht wirkungsvolles Handeln von Selbstorganisationen und ist strategische Partnerin und Förderin der Zivilgesellschaft.

Vor dem Hintergrund ihrer Gründungsgeschichte ist die Stiftung EVZ besonders in Mittel- und Osteuropa, Israel sowie in Deutschland aktiv.

Zum Vermögensmanagement der Stiftung EVZ gehören die taktische und strategische Kapitalanlagesteuerung sowie die Koordination der strategischen Partner in diesem Verantwortungsbereich.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Steuerung und fortlaufende Weiterentwicklung der strategischen Kapitalanlagestruktur mit dem Ziel der Ertragsgenerierung, der Sicherstellung des Kapitalerhalts, der Liquiditätssicherung und des Risikomanagements für ein Volumen in Höhe von ca. 570 Mio. Euro
  • Leitung des Teams Vermögensmanagement mit Personalverantwortung für derzeit eine Mitarbeitende
  • Prozess-Steuerung, Kontrolle und Auswahl der externen Dienstleister (Assetmanager, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Verwahrstelle, Investment-Controller, Consultants)
  • Inhaltliche Organisation und Schwerpunktsetzung des Strategie-Meetings und der Sitzungen der Kapitalanlagegremien (Anlagekommission und Vermögensbeirat);
  • Vorbereitung der Vorstandsentscheidungen im Hinblick auf einen zukunftsfähigen Kapitalanlagebereich 
  • Laufende Analyse der Performance- und Ertragsparameter sowie Monitoring und Steuerung der Risiko- und Strategieparameter
  • Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie für die Finanzanlagen auf Grundlage der Leitgedanken der Stiftung
  • Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Stiftung und Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Stiftung
  • Berichterstattung an das für das Vermögensmanagement zuständige Vorstandsmitglied, Mitwirkung im Leitungsgremium in der Stiftung
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Vorgaben des öffentlichen Haushalts- und Vergaberechts sowie Zusammenarbeit mit Prüf- und Aufsichtsbehörden

Sie verfügen über: 

  •  abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A. oder vergleichbar), vorzugsweise im Bereich Finanzen oder Wirtschaft
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kapitalanlagesteuerung von institutionellen Vermögen
  • Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlage
  • Grundkenntnisse der Bundeshaushaltsordnung und des Vergaberechts
  • sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Lösungs- und Dienstleistungsorientierung, Innovationskraft und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zu planbaren ein- oder mehrtägigen Dienstreisen im Inland 

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und vielseitige Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes Team
  • enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie in der Leitungsrunde der Stiftung
  • ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum alternierenden mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
  • einen Zuschuss zum Behördenticket 
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaubsanspruch

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD (Tarifgebiet Ost).  

Sonstiges: 

Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams stärken. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei Fragen melden Sie sich bitte schriftlich bei Frau Ambros: ambros@stiftung-evz.de

Schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf (ohne Foto), Motivationsschreiben und Zeugnisse zusammengefasst in einer pdf-Datei (max. 8 MB) bis zum 04.12.2022 um 12:00 Uhr und mit dem Betreff Leitung Vermögensmanagement an: bewerbungen@stiftung-evz.de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 50 statt.

Kontakt

Judith Ambros
Personal
+493025929710
personal@stiftung-evz.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.