Manager (m/w/d) in Gleichstellung und Diversität
(Vollzeit, Eingruppierung TV-L 13)
UNIVERSITÄT STUTTGART - EXZELLENZCLUSTER | BALDMÖGLICHST, SPÄTESTENS ZUM 01.07.2019 | VOLLZEIT | ENTGELT NACH DEM TV-L E13
Die Universität Stuttgart ist mit über 27.000 Studierenden, 5.000 Beschäftigten und einem sehr hohen Drittmittelaufkommen eine der führenden technisch orientierten
Universitäten mit weltweiter Ausstrahlung. Sie steht für interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.
Für die
Exzellenzcluster „Integratives Computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur (IntCDC)“ und „Daten-integrierte Simulationswissenschaften“
sucht die Universität Stuttgart baldmöglichst, spätestens jedoch zum 01.07.2019 einen Manager (m/w/d) in Gleichstellung und Diversität
(Vollzeit, Eingruppierung TV-L 13). Die Position ist an die Laufzeit der Exzellenzcluster von sieben Jahren gebunden und daher für diesen Zeitraum befristet.
Die Exzellenzcluster bündeln die Kompetenz der Universität Stuttgart und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in den Bereichen Architektur und
Bauwissenschaften sowie Simulationswissenschaften. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie von Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftlern mit unterschiedlichen ethnischen und religiösen Hintergründen in Wissenschaft und Forschung zu realisieren.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Gleichstellungs- und Diversitätsprogramme in den beiden Exzellenzclustern,
- Operationalisierung des Diversitätskonzeptes für die Exzellenzcluster,
- Entwicklung, Umsetzung, Monitoring und Optimierung strategischer Konzepte und unterstützender Maßnahmen für ein gender- und diversity-gerechtes Recruiting,
- Entwicklung, Umsetzung, Monitoring und Optimierung strategischer Konzepte und unterstützender Maßnahmen zur Förderung von Wissenschaftlern / Wissenschaftlerinnen und von Forschern / Forscherinnen mit unterschiedlichen ethnischen und religiösen Hintergründen,
- Unterstützung der Verantwortlichen bei der Integration von Gleichstellungszielen in die routinemäßigen Planungs- und Steuerungsprozesse (Gender-Controlling),
- Koordination von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Beruf mit Familie,
- Gender-Consulting für alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Exzellenzcluster.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium,
- Starkes Interesse an der Gleichstellungs- und Diversitätsthematik, Freude an konzeptionell-strategischer Arbeit,
- Einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen,
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit,
- Exzellente Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Wir bieten:
- Interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld,
- Tätigkeit an einer familienfreundlichen, forschungsstarken Universität,
- Unterstützung bei der Erschließung Ihrer Aufgaben und persönlichen Weiterbildung,
- Flexibilität bei der zeitlichen und inhaltlichen Organisation Ihrer Arbeit,
- Entgelt gemäß Entgeltgruppe bis TV-L 13.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei (max. 15 MB)
bis spätestens zum 01.04.2019 per E-Mail an:
mail@icd.uni-stuttgart.de
Bei Rückfragen stehen Ihnen die Sprecher der Exzellenzcluster, Prof. Achim Menges unter
achim.menges@icd.uni-stuttgart.de und Prof. Dr. Thomas Ertl unter
thomas.ertl@vis.uni-stuttgart.de zur Verfügung.
Die Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO können Sie im Internet unter
https://uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung einsehen.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, erhöhen. Einschlägig qualifizierte Frauen werden
deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.