• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Studien- und Abschlussarbeiten Bayern Unternehmen

  • Masterand*in - Thema: Sensorlose Regelung, Implementierung einer Magnettemperaturschätzung mit Hilfe eines Polradspannungsbeobachters für eine hochpolige PMSM

    09.05.2023 eMoSys GmbH Starnberg Masterand*in - Thema: Sensorlose Regelung, Implementierung einer Magnettemperaturschätzung mit Hilfe eines Polradspannungsbeobachters für eine hochpolige PMSM - eMoSys GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Masterand*in - Thema: Sensorlose Regelung, Implementierung einer Magnettemperaturschätzung mit Hilfe eines Polradspannungsbeobachters für eine hochpolige PMSM

eMoSys GmbH
Veröffentlicht am
09.05.2023
Mobiles Arbeiten / Home Office, Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Masterand*in - Thema: Sensorlose Regelung, Implementierung einer Magnettemperaturschätzung mit Hilfe eines Polradspannungsbeobachters für eine hochpolige PMSM - eMoSys GmbH - Logo
Starnberg

Das macht eMoSys

eMoSys bietet Entwicklungstätigkeiten im Umfeld von mobilen elektrischen Antriebssystemen, von der Konzeption bis zur Realisierung von Prototypsystemen. Unsere Schwerpunkte sind Hochleistungsantriebe für den Motorsport und die Luftfahrt, Spezialanwendungen bei der Elektromobilität sowie Kleinantriebe im Bereich von hochpräzisen Stellmotoren.

Wenn du interessiert bist, in einer der lebenswertesten Regionen Europas deine Masterarbeit zu schreiben und dabei die Zukunft elektrischer Hochleistungsantriebe mit zu gestalten, bewirb dich jetzt.

Diese Aufgabe wartet auf dich

Untersuche spannende, ausgewählte Beobachterkonzepte simulativ auf folgende Kriterien:

  • Parametervariationen der Maschine
  • Auswirkungen von Nichtlinearitäten
  • Einfluss der Genauigkeit der Strom und Spannungswandler
  • Ableitbarkeit der Magnettemperaturschätzung aus der Polradspannung unter Berücksichtigung von Toleranzen

Mit diesen Arbeitspaketen wird deine Masterarbeit ein Erfolg

Bei allen Schritten stehen dir erfahrene Mitarbeiter mir Rat und Tat zur Seite:

  • Führe Literaturrecherchen, Bewertungen und die Auswahl geeigneter Konzepte durch
  • Implementiere min. zwei Konzepte in MATLAB / Simulink, aufsetzend auf einem vorhandenen d / q Motormodel incl. Controller der Maschine 
  • Erledige simulative Untersuchung der Konzepte hinsichtlich der o.g. Kriterien
  • Wähle ein Zielkonzept aus
  • Untersuche das Zielkonzept anhand eines ebenfalls vorhandenen, komplexeren Motor- und Controllermodels (MATLAB / Simulink), welches auch Nichtlinearitäten mit abbildet, anhand der o.g. Kriterien
  • Passe das Zielkonzept an ein MATLAB / HDL-Coder konformes Model an und implementiere es auf einem FPGA (Toolkette ist vorhanden und funktionsfähig) 
  • Prüfe das Zielkonzept an der realen Hardware
  • Führe selbständig eine Dokumentation der Ergebnisse durch

Hier ein paar Beispiele wie wir dich unterstützen können

  • 👨🏻‍🏫 Lernen von den Besten – Damit du dein Wissen erweitern kannst und von den Besten lernen kannst, arbeitest du mit Kollegen zusammen, die als Pioniere im Bereich elektronischer Antriebssysteme gelten.
  • 📚 Neue Technologien – Bei uns hast du die Möglichkeit zur Mitarbeit an interessanten zukunftsgerichteten Projekten, wie z.B. ein aktuell gestartetes Luftfahrt-Elektromobilitätsprojekt.
  • 🧑‍🤝‍🧑 Persönlicher Einarbeitungspate – Damit du dich schnell bei uns eingewöhnen und du rasch eigenständig arbeiten kannst, bekommst du einen persönlichen Mentor zur Seite gestellt, der dich bei fachlichen und organisatorischen Fragen unterstützt.
  • ⚒️ Arbeiten mit hochmodernen Hochvolt-Motorprüfständen und professionellen Tools – Bei uns arbeitest du mit Programmen wie MATLAB, Simulink, Ansys Maxwell, CANape, Inventor, etc. sowie mit zwei hochmodernen Hochvolt Motorprüfständen mit Leistungen bis 600 KW. 
  • 😌 Flexible Freizeitgestaltung durch Kernarbeitszeiten – Wir haben Kernarbeitszeiten von 10:00 – 15:30 Uhr. Damit kannst du deine privaten Termine, Freizeitgestaltung und Familie deutlich einfacher in Einklang mit dem Beruf bringen.
  • 🏝️ Mittagspause am Strand – Die Mittagspause ganz entspannt genießen? Kein Problem! In 5 Gehminuten bist du vom Büro aus am schönen Starnberger See.
  • 👩‍💻 Höhenverstellbare Schreibtische & ergonomische Stühle – Damit du deinen Rücken entlastet, hast du bei uns die Möglichkeit, dank höhenverstellbarer Schreibtische, auch mal im Stehen zu arbeiten. Außerdem gibt es bei uns ergonomische Stühle.
  • 🥤 + ☕ Getränke – heiß und kalt – Mit einem frisch gemahlenen Kaffee, Tee und gekühltem Mineralwasser lässt es sich doch gleich viel besser arbeiten, oder? 😉 Genau deshalb kannst du dich bei uns in der Mitarbeiterküche jederzeit kostenfrei bedienen.
  • 🏓 Tischtennisraum – Damit du in Bewegung bleibst, kannst du dich zwischendurch in unserem Tischtennisraum austoben.
  • Gute Verkehrsanbindung – Wir sind nur drei Gehminuten von der S-Bahn Starnberg Nord entfernt, auch wenn du mit dem Auto kommst, ist die Anbindung hervorragend.
  • 👫 Familiäres Team – Wir haben ein tolles Team und damit das auch so bleibt, hegen wir eine ehrliche und wertschätzende Kultur, unternehmen Ausflüge oder veranstalten auch mal ein Teamkochen.
  • 30 Tage Urlaub

Werde Teil der Ideenschmiede am Starnberger See

Sende uns deine Bewerbung an bewerbung@emosys.com.de oder besuche unser Karriereportal.

Kontakt

Bastian Eck
Fachreferent Personal
081516506336
bewerbung@emosys.com.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.