• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Masterarbeit »Untersuchung des Einflusses von Stressfaktoren im Bereich der Pflanzenwurzel auf die Bildung von sekundären Inhaltsstoffen«

Veröffentlicht am 13. November 2019 (vor 27 Tagen)
Bewerbungsende 31. Dezember 2019 (in 21 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen bietet ab sofort in der Abteilung Photonik und Umwelt eine

Masterarbeit »Untersuchung des Einflusses von Stressfaktoren im Bereich der Pflanzenwurzel auf die Bildung von sekundären Inhaltsstoffen«

Kennziffer UMSICHT-2019-112


Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggebende und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Erste Forschungsergebnisse zeigen, dass durch Anpassen des Lichtspektrums sowohl Wachstum und Ertrag als auch die Bildung von Pflanzeninhaltsstoffen positiv beeinflusst werden können. Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe werden mit einer Reihe von positiven Effekten verbunden. So stellt die Gruppe der Flavonoide wirksame Antioxidantien dar, die gesundheitlich von Vorteil sein können. Andere Inhaltsstoffe wirken sich beispielsweise auf das Aroma und den Geschmack von Gemüse und Gewürzen aus.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen verschiedene Stressfaktoren (z. B. Licht, Temperatur, mechanische Beeinflussung) im Bereich der Pflanzenwurzel untersucht werden.

 Welche Aufgaben Sie bearbeiten         
  • Literaturrecherche
  • Weiterentwicklung eines hydroponischen Kultivierungssystems
  • Pflanzenkultivierung von verschiedenen Referenzpflanzen
  • Auswertung von Wachstum und Inhaltsstoffe durch chemische Analytik (HPLC, UV-VIS)
  • Dokumentation der Ergebnisse

Was Sie mitbringen
  • Mechanische oder elektrotechnische Grundkenntnisse
  • Physikalische und chemische Grundkenntnisse
  • Interesse an pflanzenphysiologischen Vorgängen
  • Interesse an praktischer Arbeit in labortechnischem Umfeld
  • Selbstständiges und engagiertes Arbeiten

Was Sie erwarten können

  • Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
  • Gestaltungsfreiraum in der Forschung
  • Sehr gute IT-Infrastruktur
  • Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
  • Zugang zu eduroam


Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.

Fraunhofer UMSICHT ist eins von derzeit 72 Instituten und selbstständigen Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Fraunhofer ist kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2019-112. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden Link.

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dennis Schlehuber
Tel.: 0208 8598-1193
E-Mail: Bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Oberhausen

http://www.umsicht.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Energie, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master im Bereich Innovative Filtermodule für die Abscheidung von Mikroplastik aus Abwasser
  • Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
  • Aachen
  • Masterarbeit »Huminsäurengewinnung aus Braunkohlen zur stofflichen Nutzung – Weiterentwicklung einer Methodik zur Huminsäuren-Analytik«
  • Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
  • Oberhausen
  • Masterarbeit »Parameteroptimierung bei der elektrochemischen CO2-Konversion unter Druck«
  • Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
  • Oberhausen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.