• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

38 Stellenangebote zu
Physik Studien- und Abschlussarbeiten Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Masterarbeit (w/m/d) zur Frequenzverdopplung und Leistungsskalierung diodengepumpter Alexandritlaser

    25.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Datengetriebene Qualitätssicherung im Metall 3D-Druck

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Masterarbeit: »Additive Herstellung gradierter Schichten«

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Stabilisierung additiver LMD-w-Prozesse durch einen Zweistrahl-Laserprozess«

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Spannende und sichere Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) trotz COVID19? Simulation!

    10.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Automatisierung eines Laseranlagenintegrierten Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Entwicklung eines OLCR-basierten High-Speed-Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »3D-Visualisierung tomographischer Messdaten«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Generierung synthetischer OCT-Messdaten für Machine-Learning-Anwendungen«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Qualifizierung eines neuen Hybrid-3D-Druckverfahren

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelorarbeit: »Wasserstrahltechnologie - Integration eines Abtragmodells in die Bahnplanung (CAM)«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung einer Prozesssimulation zur Analyse von Maschinendaten beim Werkzeugschleifen«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelorarbeit zum Thema: "Charakterisierung von elektromagnetischen Biosensoren im THz-Bereich"

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Studienarbeit (PA/BA/MA) zum Thema Werkstoffe für das Nanostrukturieren mittels Laserdirektabtrag

    01.02.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Masterarbeit zum Thema: "Elektromagnetische Biosensoren für Point-of-Care-Anwendungen im THz-Bereich"

    01.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Bewertung der Zuverlässigkeit von LiDAR-Messungen"

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Untersuchung der Störsicherheit zwischen LiDAR-Systemen"

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Endkonturnahes 3D Drucken von metallischen Bauteilen mittels Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen (EHLA)

    22.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Optische Nanosensoren für die biomedizinische Diagnostik"

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Laserstrahl-Schweißen von Batteriekontakten mittels Kombinieren von kurzen Pulsen mit sichtbaren Laserstrahlquellen

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Fügegerechte Flow Field Auslegung für Bipolar-Platten zur Anwendung in Brennstoffzellen

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Themen für Studien-, Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten (Initiativbewerbungen)

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Optimierung von MEMS Strukturen für Back-End Prozesse"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
Weitere Stellenangebote laden...

Masterarbeit (w/m/d) zur Frequenzverdopplung und Leistungsskalierung diodengepumpter Alexandritlaser

Veröffentlicht am
25.01.2021
Bewerbungsfrist
28.02.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Zum Arbeitgeberprofil
Aachen
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik

Masterarbeit (w/m/d) zur Frequenzverdopplung und Leistungsskalierung diodengepumpter Alexandritlaser

Kennziffer ILT-2021-16


In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, führendes Zentrum für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik, die Möglichkeit einer Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung von neuartigen, diodengepumpten Alexandritlasern für innovative Anwendungen in Wissenschaft und Industrie an.

In der Gruppe "Nichtlineare Optik und abstimmbare Laser" werden Laser mit einstellbaren Wellenlängen von UV bis MIR für ein breites Anwendungsspektrum von der Messtechnik bis hin zur Materialbearbeitung entwickelt. Die Umsetzung erfolgt auf Basis von abstimmbaren Lasern, parametrischen Strahlquellen und nichtlinearen Frequenzkonvertern.
Im konkreten Projekt werden diodengepumpte Alexandrilaser zur Gewinnung von Klimadaten entwickelt, auch im Hinblick auf Weltraum gestützte Anwendung.
Siehe: https://www.ilt.fraunhofer.de/de/presse/pressemitteilungen/pm2019/pressemitteilung-2019-12-5.html

Deine Aufgaben umfassen neben der Einarbeitung in das Masterarbeitsthema und der Durchführung der dafür vorgesehenen Experimente alle Aspekte bei der Unterstützung unserer Projektarbeit zu diodengepumpten Alexandritlasern.

Hierzu zählen:
  • Mitwirkung bei Planung, Aufbau und Durchführung von Experimenten, sowie der Aufarbeitung, Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
  • Recherche für die Beschaffung von optischen Komponenten und Laborequipment
  • Vorbereitung von Laser-Komponenten für den Einsatz im Reinraum und Zusammenbau der Komponenten

Was Sie mitbringen
Du studierst Physik und hast Dein Studium bislang mit gutem Erfolg absolviert. Du zeichnest Dich durch Begeisterungsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise aus. Breites technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind hilfreich. Erste Erfahrungen im Labor mit optischen Aufbauten und Kenntnisse im Programmieren sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Im Kontakt mit Lieferanten kannst du dich gut in deutscher Sprache verständigen.
Was Sie erwarten können
Wir bieten Dir die Möglichkeit, direkt bei der aktuellen Projektarbeit zum Thema diodengepumpte Alexandritlaser mitzuwirken. Du erlernst hierbei die theoretischen Hintergründe, den praktischen Umgang mit den Lasern im Labor und die Messmethoden zu deren Charakterisierung. Zudem lernst Du Simulationstools zur Auslegung von Laserresonatoren und Simulation nichtlinearer Optik kennen. Dabei bist Du Teil eines engagierten und hilfsbereiten Teams.

(keine Angaben)
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Arbeit befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Dipl.-Phys. Alexander Munk
Telefon +49 0241/8906-8016

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute über den Button "Bewerben". Wir benötigen dazu ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf, Notenspiegel und Arbeitszeugnissen (falls vorhanden).


Passt die Stelle nicht zu Deinem Profil? Finde weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite https://www.ilt.fraunhofer.de/de/stellen.html

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Aachen

http://www.ilt.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.