Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte, Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt. Hohe Qualität in Lehre und Forschung ist das Anliegen der Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit.
An der Fachhochschule Bielefeld ist in der Hochschulverwaltung - Dezernat Planung, Controlling, Qualitätsmanagement zum 01.10.2022 ein Arbeitsplatz für eine*n
Mitarbeiter*in im Qualitätsmanagement von Studium und Lehre (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit 50 % der regulären wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Der Arbeitseinsatz erfolgt am Campus Bielefeld.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung des QM-Systems in Studium und Lehre, insbesondere Weiterentwicklung der Verfahren und Instrumente zur Einführung und Weiterentwicklung von Studiengängen,
- Prüfung von Akkreditierungsunterlagen,
- verantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung der Prozesse zur Einrichtung und Weiterentwicklung von Studiengängen,
- Beratung der Beteiligten bei der Durchführung der Prozesse,
- Begleitung der Systemreakkreditierungsverfahren,
- Kommunikation und Transfer von Optimierungsbedarfen innerhalb der Hochschule,
- Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Arbeitsgruppen.
Wir erwarten:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium,
- gute Kenntnisse des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre sowie der Akkreditierungsvorgaben,
- Erfahrungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen,
- sehr gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten,
- analytisches Denkvermögen und Reflexionsfähigkeit,
- engagierte, eigenständige, zielorientierte und proaktive Arbeitsweise,
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz,
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
- Servicebereitschaft,
- Belastbarkeit,
- eine klare und überzeugende Ausdrucksweise,
- gute Englischkenntnisse,
- sehr gute Softwarekenntnisse (Office),
- Moderationskenntnisse.
Wir wünschen uns:
- Kenntnisse von Hochschul- und Verwaltungsstrukturen,
- Moderationserfahrung.
Wir bieten:
- modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld,
- Vergütung nach TV-L,
- betriebliche Zusatzversorgung,
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
- betriebseigene Kita „EffHa“,
- gute Verkehrsanbindung,
- vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund),
- Mensa des Studierendenwerkes,
- Teilnahme am Hochschulsportprogramm.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Simone Darnauer (Tel. 0521/106-70223,
simone.darnauer@fh-bielefeld.de).
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dieses gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum
15.08.2022 unter der Kennziffer
99223 ausschließlich
hier online.