• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft

  • Mitarbeiter (m/w) für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) - Migration des Verbundsystems

    12.09.2018 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Mitarbeiter (m/w) für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) - Migration des Verbundsystems - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Data Scientist (m/w/d)

    18.02.2021 Universität Kassel Kassel
  • Sachbearbeitung Berufungsmanagement (m/w/d)

    11.02.2021 Universität Kassel Kassel
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w) für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) - Migration des Verbundsystems

Veröffentlicht am
12.09.2018
Bewerbungsfrist
10.10.2018
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Logo
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Migration des Verbundsystems
(A14 HBesG/E14 TV-G-U)

Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarif­vertrages (TV-G-U). Sollten die tariflichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
HeBIS ist der elektronische Informations- und Dienstleistungs­verbund der wissenschaftlichen Bibliotheken in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Die HeBIS-Verbundzentrale fungiert als Dienstleistungszentrum und bietet innovative und umfassende Serviceleistungen für Bibliotheken und deren Benutzer. HeBIS beabsichtigt, das derzeit genutzte Bibliotheksmanagementsystem in den nächsten Jahren abzulösen. Dabei reicht die Spannbreite in Betracht kommender Lösungen von kommerziellen Systemen bis zur aktiven Beteiligung an Systementwicklungen im Open Source-Bereich.
Ihre Aufgaben: In einem Team aus Bibliothek und IT planen und leiten Sie Maßnahmen für den Übergang in eine neue Infrastruktur für Bibliotheksdienstleistungen. Sie koordinieren die Evaluierungs­maßnahmen und sind Teil des internationalen Entwicklerteams von „Folio“. Sie bringen Ihre Kompetenz in die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Bibliotheks­systemen der nächsten Generation ein.
Als Voraussetzungen bringen Sie mit:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) vorzugsweise der Wirtschafts­informatik oder verwandter Studiengänge. Sie bringen praktische Erfahrungen in der Koordination von IT-Projekten mit und sind mit der Modellierung und technischen Realisierung komplexer Anwendungs­systeme vertraut. Ihre Begeisterung für gelungene technische Lösungen verbinden Sie mit der Fähigkeit, das entstehende oder zu bewertende System aus der Sicht der zukünftigen Nutzer zu beurteilen. Sie konzipieren und entwickeln System­komponenten in JAVA oder C. Die Arbeit in einem weltweit agierenden Team von Entwicklern setzt dabei gute Kenntnisse der englischen Sprache und die Bereitschaft zu Dienstreisen voraus. Sie konnten bereits Erfahrungen mit technisch-organisatorischen Veränderungsprozessen in Gedächtnisorganisationen, vorzugs­weise Bibliotheken, sammeln. Sie bringen die Befähigung zu vorausschauendem, konzeptionellem Denken mit und verfügen über die ausgeprägte Fähigkeit, kooperative Entwicklungs­prozesse im Team erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Es erwartet Sie ein fachlich sehr interessantes Tätigkeitsspektrum in einer angenehmen, familienfreundlichen Arbeitsumgebung.
Bei Vorliegen der Laufbahnprüfung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken ist für beamtete Bewerberinnen / Bewerber eine Einstellung bis A14 möglich.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um die Zusendung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 38/2018 bis zum 10.10.2018 an den Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 –138, 60325 Frankfurt am Main oder per E-Mail an jobs@ub.uni-frankfurt.de.
Bitte senden Sie keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung nicht erfolgt.
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.