An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität
Göttingen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen
wie folgt zu besetzen:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Wirtschaftswissenschaftlichen
Studienberatung
- mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Zt. 19,9
Stunden/Woche) zunächst für die Dauer von zwei Jahren; eine Verstetigung
der Stelle ist angestrebt (ID 13605)
- mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Zt. 19,9
Stunden/Woche) vertretungsweise bis zum 05.12.2019 (ID 13606)
Die Entgeltzahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst der Länder (EG 13 TV-L).
Das Aufgabengebiet als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Studienberatung
der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät umfasst insbesondere:
- Beratung aller Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen
- Beratung von Studieninteressierten
- Organisation und Prüfung der Anträge auf Anerkennung von Praktika
im Bachelorstudium sowie Prüfung der Praktikumsberichte
- Beratung von Bewerberinnen und Bewerbern um Master-Studienplätze
- Unterstützung bei der Koordination des Masterzulassungsverfahrens
- Koordination des Anrechnungsprozesses von Prüfungsleistungen
und Studienzeiten bei Hochschulwechseln innerhalb Deutschlands
- Koordination des Anerkennungsprozesses bei Anträgen Studierender
auf Anrechnung von Alternativmodulen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Aktualisierung von Informationen für Studierende in Zusammenarbeit
mit der Beauftragten für Kommunikation und Marketing
- Mitarbeit bei sonstigen Projekten im Bereich Studium und Lehre
sowie weitere unterstützende Tätigkeiten
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium
(Diplom oder Master)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten sowohl
in deutscher als auch in englischer Sprache
- Hohe Leistungsmotivation und die Bereitschaft zur Einarbeitung in
ein komplexes Aufgabengebiet
- Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Umfassende Kenntnisse der Studienstrukturen und -ordnungen der
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen
und Erfahrungen in der Studienberatung sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit im Team der Studienberatung
an einer der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten
Deutschlands mit mehr als 4.500 Studierenden. Es erwarten Sie ein
herausforderndes Aufgabengebiet, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Möchten Sie sich für beide Stellen bewerben, so geben Sie dies bitte in
Ihrer Bewerbung an. Wenn Sie Interesse an der Übernahme der beiden
50 %-igen Stellen und damit an einer Arbeitszeit von bis zu 100 % der
regelmäßigen Arbeitszeit haben, sollten Sie uns dies in Ihrem Bewerbungsschreiben
mitteilen.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert
sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher
qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich
als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von
Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt,
mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen
Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum
26.06.2018 nur in elektronischer Form in einem PDF-Dokument, erbeten an
Georg-
August-Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät,
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen, Frau Dr. Antje Juch, ajuch@uni-goettingen.de.
Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten
nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Dr. Antje Juch (Tel.: 0551 – 39 7292,
E-Mail:
ajuch@uni-goettingen.de) gern zur Verfügung.