• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Materialien und Werkstoffe Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Chemieingenieurwesen Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Multiskalenmodellierung von Li-Metall-Oberflächen für Batterien der nächsten Generation

    31.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Multiskalenmodellierung von Li-Metall-Oberflächen für Batterien der nächsten Generation - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Agnes Pockels Junior Research Group Program Technology Assessment, Sustainability Research

    28.06.2022 University of Freiburg Freiburg Agnes Pockels Junior Research Group Program Technology Assessment, Sustainability Research - University of Freiburg - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Institut für Angewandte Forschung

    27.06.2022 Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences Karlsruhe Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Institut für Angewandte Forschung - Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences - Logo
  • Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen

    09.06.2022 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Multiskalenmodellierung von Li-Metall-Oberflächen für Batterien der nächsten Generation

Veröffentlicht am
31.05.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Multiskalenmodellierung von Li-Metall-Oberflächen für Batterien der nächsten Generation - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET) zum 1. Oktober 2022 und befristet auf 2 Jahre eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der
Wissenschaft im Bereich
Multiskalenmodellierung von Li-Metall-Oberflächen für Batterien der nächsten
Generation

Im Rahmen eines internationalen deutsch-amerikanischen Kooperationsprojektes arbeiten Sie mit Spitzenforschern aus beiden Ländern daran, die Grenzflächenprozesse zwischen Lithium-Metall und flüssigen Elektrolyten zu verstehen und zu verbessern und leisten so einen wichtigen Beitrag, diese Batterien der nächsten Generation einen Schritt näher zur Anwendung zu bringen. Dafür setzen Sie innovative Multiskalenmodelle ein, die Modelle auf Basis der kinetischen Monte Carlo Methode mit kontinuumsmechanischen Modellen koppeln und entwickeln diese weiter. Im Mittelpunkt Ihrer wissenschaftlichen Arbeit stehen dabei die Analyse und gezielte Steuerung der Wachstumsprozesse der ionenleitfähigen Schutzschicht zwischen Metall und Elektrolyt. Sie decken dabei den Einfluss von Eigenschaften der Lithium-Metall Oberfläche und der Elektrolytzusammensetzung auf die Schichtbildungsprozesse und die resultierende Struktur der Schicht auf. Während Ihrer Arbeit tauschen Sie sich eng mit unseren theoretischen und experimentellen Projektpartnern in Deutschland und den USA aus. Auslandsaufenthalte werden unterstützt.
Ihre Forschungsergebnisse werden Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit in Projektberichten und Fachzeitschriften veröffentlichen sowie auf nationalen und internationalen Fachtagungen präsentieren.
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Promotion.
Persönliche Qualifikation
  • Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (M.Sc.) im Bereich der Natur oder Ingenieurwissenschaften (z. B. Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Elektrotechnik, (Techno-)Mathematik o. ä.).
  • Weiterhin bringen Sie eine Begeisterung für sowie Erfahrung im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation mit.
  • Vorkenntnisse im Bereich der (Elektro-)Chemie, Batterietechnik und/oder Reaktionskinetik sowie Programmiererfahrung sind darüber hinaus von Vorteil.
  • Zusätzlich zeigen Sie Begeisterung und Interesse an der wissenschaftlichen und interdisziplinären Problemanalyse an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaften, Materialwissenschaften und Chemie.
  • Wir erwarten Eigeninitiative und eigenverantwortliches Handeln, Kreativität, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift der englischen Sprache (C1).
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum Jobticket BW und ein/eine Casino/Mensa
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte in elektronischer Form bis zum 15.07.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 2113/2022 und der Kennziffer 6 per E-Mail: et-applications@iam.kit.edu. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. U. Krewer, Tel. +49 721 608-47491, E-Mail: ulrike.krewer@kit.edu und Janika Wagner, Tel. +49 721 608- 41732, E-Mail: janika.wagner@kit.edu.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Multiskalenmodellierung von Li-Metall-Oberflächen für Batterien der nächsten Generation - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.