Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundesweit
eine der größten Hochschulen ihrer Art und ist bekannt für das breite
Studienangebot, die interdisziplinäre Forschung, anwendungsorientierte
Lehre und internationale Ausrichtung. Als forschungsintensivste und drittmittelstärkste
aller bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften
ist die Hochschule ein wichtiger Innovationspool für die Metropolregion
Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft.
Die große Zahl laufender Forschungsprojekte in der Hochschule und ihren
Instituten ist Ausdruck dieses Innovationspotenzials.
Zum 15. März 2020 suchen wir für die Leitung der
TH Nürnberg einen
Präsidenten (m/w/d)
(Besoldungsgruppe W 3 mit Funktionszulage)
Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit Innovations- und Gestaltungswillen,
die den besonderen Herausforderungen einer dynamischen und
durch Selbstverwaltung geprägten Institution in partizipativer Weise
gerecht wird. Veränderungen und neue Herausforderungen in der Hochschullandschaft
begreifen Sie als Chance und suchen aktiv nach innovativen
Strategien. Dabei zeichnen Sie sich durch Überzeugungskraft,
Kommunikationsvermögen sowie eine agile Arbeits- und Herangehensweise
aus.
Als Präsident (m/w/d) entwickeln Sie Zukunftsvisionen, starten Initiativen
und verfolgen das Ziel einer nachhaltigen Profilstärkung der Hochschule
sowie des Ausbaus der strategischen Kompetenzfelder der TH Nürnberg.
Sie stärken die Position der TH Nürnberg als bedeutender Impulsgeber für
die Region durch die systematische Einbindung der wissenschaftlichen
Partner sowie der regionalen Wirtschaft und politischer Entscheidungsträger.
Eine Ihrer Stärken ist, die dafür erforderlichen Netzwerke aufzubauen
und so die Verzahnung zwischen Hochschule, Partnern und
Unternehmen zu intensivieren.
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen sowie zum
Ablauf des Verfahrens finden Sie unter
https://www.th-nuernberg.de/praesident-in
Die TH Nürnberg wird bei dieser Stellenausschreibung durch die Personalberatung
Leaders In Science unterstützt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte
ausschließlich per E-Mail (maximal drei Dateianhänge) bis zum
15. Oktober
2019 an die Kanzlerin, Frau Andrea Gerlach-Newman, z. Hd. Frau Anne
Schermer unter
schermer@leaders-in-science.de.
Ihre Daten werden streng vertraulich, ausschließlich im
Rahmen Ihrer Bewerbung und gestützt auf das deutsche
Datenschutzrecht bearbeitet. Mit Ihrer Bewerbung geben Sie
uns das Einverständnis, Ihre Daten zu bearbeiten und mit der
von uns beauftragten Personalberatung auszutauschen.