Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
SIE SIND STUDENTIN / STUDENT? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Praktikantin / Praktikant Implementierung einer Datenbank zur Auswertung von Leistungselektronik - IISB-2020-13
Kennziffer IISB-2020-13
Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB ist eines von 72 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Das Fraunhofer IISB mit seinen derzeit 420 Mitarbeitenden entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft neue Prozesse, Materialien, Fertigungsgeräte und -verfahren der Halbleitertechnologie für die Mikro- und Nanoelektronik, von der Kristallzüchtung bis zum Bauelement. Zweiter Schwerpunkt ist die Entwicklung leistungselektronischer Bauelemente und leistungselektronischer Systeme für Energieeffizienz, Hybrid- und Elektroautomobile. Dabei bietet das Fraunhofer IISB engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Neben seinem Hauptsitz in Erlangen hat das Fraunhofer IISB zwei weitere Standorte in Nürnberg und Freiberg.
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Praktikum und möchten Forschung hautnah erleben? Das Fraunhofer IISB mit der
Arbeitsgruppe KI-unterstützte Simulation bietet Ihnen genau das. In unserer Arbeitsgruppe kombinieren wir physikalisch basierte Simulationsansätze mit mathematisch fortschrittlich und effizienten Algorithmen sowie KI-Frameworks zur Modellierung und Optimierung von leistungselektronischen Bauelementen und Systemen.
Wir suchen ab sofort eine Praktikantin / einen Praktikanten zur Ergänzung unseres Teams. Sie unterstützen uns bei der Implementierung einer Datenbank zur Auswertung und Analyse leistungselektronischer Komponenten.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Definition und Implementierung eines flexiblen und erweiterbaren Datenbankformats
- Design eines Ausgabe- und Visualisierungsmoduls
- Implementierung von Schnittstellen, z. B. zur Anbindung weiterer Datenbanken oder eines Optimierungsmoduls
- Integration der Funktionalität zur verschlüsselten Datenspeicherung
- Gestaltung einer Eingabeschnittstelle zur Bereitstellung unterschiedlicher Datenprodukte
- Literaturrecherchen und Dokumentation der Ergebnisse
Was Sie mitbringenSie sind Studentin / Student der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Computational Engineering, Mechatronik, Maschinenbau, Physik, oder einem verwandten Studiengang mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Sie beherrschen eine oder mehrere Programmiersprachen wie beispielsweise Python, C#, Julia oder Java.
Idealerweise haben Sie bereits erste praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken (SQL oder Vergleichbares) . Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwarten könnenWir bieten Ihnen spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der angewandten, industrienahen Forschung und die Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team. Die forschungs- und entwicklungsnahe Arbeit als Praktikantin / Praktikant am Fraunhofer IISB umfasst das selbstständige und zielorientierte Einarbeiten in neue Bereiche, Programme sowie das Arbeiten an kleineren Teilprojekten. Dabei werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt und angeleitet.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Befristet für die Dauer eines Praxissemesters bzw. nach Absprache.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Dr. Andreas Roßkopf
+49 9131 761 153
E-Mail: andreas.rosskopf@iisb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Personal
Schottkystraße 10
91058 Erlangen
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Notenübersicht des Studiums) richten Sie bitte per E-Mail (PDF) an:
jobs@iisb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Erlangen
http://www.iisb.fraunhofer.de