Professor*in Klinische Soziale Arbeit (80-100 %) (m/w/d)
Veröffentlicht am
14.03.2023
Bewerbungsfrist
15.04.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Olten (Schweiz)
Professor*in Klinische Soziale Arbeit (80–100 %) Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
Sie verantworten den Hochschulschwerpunkt Klinische Soziale Arbeit und dessen Weiterentwicklung zusammen mit Kolleg*innen aus dem Institut Soziale Arbeit und Gesundheit. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Sie profilieren das Fachgebiet und verantworten dessen Positionierung national und international. Dabei kooperieren Sie eng mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Institut und mit den Kolleg*innen an der Hochschule
Sie übernehmen die strategische Hauptverantwortung für die Entwicklung des Weiterbildungsangebots im Schwerpunkt und sind dort aktiv in der Lehre tätig
Zudem engagieren Sie sich in der Ausbildung im Bachelor- und Masterstudium
Sie verantworten die Forschungsstrategie des Schwerpunktes und entwickeln sie in Abstimmung mit der Hochschulstrategie weiter
Sie publizieren und wirken an Konferenzen und in Fachgremien mit
Darüber hinaus setzen Sie sich für die Lancierung neuer Angebote im Bereich Dienstleistung ein
Ein Jobsharing ist möglich.
Ihr Profil:
Sie sind eine initiative, gewinnende und teamfähige Persönlichkeit. Sie haben eine Promotion, vorzugsweise in Sozialer Arbeit und idealerweise im Themenfeld der Klinischen Sozialen Arbeit, sowie eine hochschuldidaktische Qualifikation. Zudem umfasst Ihr Profil Folgendes:
Sie zeichnen sich durch ausgewiesene Expertise in Theorien und Praxis der Klinischen Sozialen Arbeit aus, inkl. nationaler und internationaler Vernetzung
Sie bringen ebenfalls Erfahrungen in der Hochschullehre und in der Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten mit
Sie verfügen über Praxiserfahrung in der Sozialen Arbeit, idealerweise im Feld der Klinischen Sozialen Arbeit
Sie sind erfahren in der Forschung – von der Akquise bis zur Publikation – und forschungsmethodisch versiert
Ausserdem zeigen Sie Interesse an der Weiterentwicklung von Institut und Hochschule
Sie sprechen eine weitere Landessprache der Schweiz sowie Englisch
Ihre Perspektiven:
Die Dozierenden der FHNW gestalten ihre Tätigkeit entlang ihrem Fachgebiet und prägen dieses durch ihre Erfahrungen und Interessen. Die Einbindung in ein Institut oder einen Studiengang fördert den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Hochschulen hinweg. Die flexiblen Arbeitsbedingungen ermöglichen den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.
Termin: Stellenbeginn per 01.01.2024 oder nach Vereinbarung.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2023.
Diese Seite teilen:
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.