Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen
Veröffentlicht am
17.11.2020
Bewerbungsfrist
17.12.2020
Teilzeit-Stelle
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Kiel, Lübeck
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg im Zusammenspiel mit der Wirtschaft im Land duale Studiengänge und praxisverbundene Forschung. Sie setzt die Tradition der früheren Berufsakademie fort, aus der heraus sie sich in 2018 zur Dualen Hochschule gewandelt hat. Damit kann die noch junge Hochschule auf über 45 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von dualen Studienangeboten zurückblicken.
Angeboten werden in Zusammenarbeit mit über 300 Partnerunternehmen die dualen
Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Im Frühjahr 2020 ist der erste berufsbegleitende Masterstudiengang an der DHSH gestartet.
Derzeit lernen, lehren, forschen und arbeiten an der DHSH rund 500 Studierende, 12 Professorinnen und Professoren sowie 11 nichtwissenschaftliche Mitarbeitende bzw. in der Verwaltung und Akquisition tätige Kolleginnen und Kollegen. Knapp 60 freiberufliche Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Lehre an der DHSH.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Duale Hochschule Schleswig-Holstein in Teilzeit (19,5 h / Woche) eine/n
Professor/in (m/w/d) für allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen
in Kiel - alternativ am Standort Lübeck
Ihre Aufgaben:
Lehrtätigkeit in der Allgemeinen BWL mit Schwerpunkt im Bereich Management im Gesundheitswesen, Theorien und Modelle der Gesundheitsökonomie, Management von Gesundheitseinrichtungen
Betreuung und Begutachtung von Bachelorarbeiten und Praxisprojektarbeiten
Durchführung von Forschungsprojekten einschließlich der Einwerbung von Drittmitteln
Übernahme von Modulverantwortung
Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Curriculums und der Lehrveranstaltungen, vornehmlich des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre
Unterstützung bei der Entwicklung neuer Branchenschwerpunkte im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre
Mitwirkung bei Schulpräsentationen und internen Projekten
Ihr Profil:
abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder abgeschlossenen Studium im Bereich des Gesundheitswesens
fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheits- und Pflegemanagement
Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch die Promotion
pädagogische und didaktische Eignung, in der Regel nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung
idealerweise Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Management im Gesundheitswesen und Management von Gesundheitseinrichtungen
wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen sowie im Bereich des Distance und Blended Learnings
Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Ihre Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 61 des Gesetzes über die Hochschulen und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Hochschulgesetz - HSG).
Ihre Perspektiven:
Gestaltungsspielraum im Rahmen einer jungen, wachsenden Hochschule
Mitarbeit am Aufbau neuer, zukunftsweisender Bachelor- und Masterstudiengänge
enger Praxisbezug zu Unternehmen aus der Region
Bewerbung und Ansprechpartnerin: Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Kanzlerin Susanne Steinke per E-Mail
susanne.steinke@dhsh.de oder unter Tel. (04 31) 30 16 - 203 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Hochschule finden Sie unter www.dhsh.de.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum
17.12.2020 per E-Mail an Kanzlerin Susanne Steinke über
susanne.steinke@dhsh.de oder postalisch an:
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Staatlich Anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Kanzlerin Susanne Steinke, Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.