• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Professor/in Hessen

  • Professur für Sozialrecht

    18.01.2021 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Bad Hersfeld Professur für Sozialrecht - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) - Logo
  • Professur (W2) für das Fachgebiet: Recht der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Migrationsrecht inkl. der europa- und völkerrechtlichen Bezüge der Sozialen Arbeit

    04.03.2021 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt Professur (W2) für das Fachgebiet: Recht der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Migrationsrecht inkl. der europa- und völkerrechtlichen Bezüge der Sozialen Arbeit - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
  • Vertretungsprofessur (m/w/d) für das Fachgebiet: Sozialökonomik: Planung, Steuerung, Organisation, Finanzierung im Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit

    26.02.2021 Frankfurt University of Applied Sciences Fakultät Gebäudetechnik und Informatik Frankfurt am Main Vertretungsprofessur (m/w/d) für das Fachgebiet: Sozialökonomik: Planung, Steuerung, Organisation, Finanzierung im Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit - Frankfurt University of Applied Sciences Fakultät Gebäudetechnik und Informatik - Logo
  • Professur Wirtschaftsrecht

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsrecht

    25.02.2021 Universität Kassel Kassel
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet "Wirtschaftsinformatik, insb. Informationsmanagement und quantitative BWL"

    25.02.2021 Hochschule Fulda Fulda
  • Professur Agrarmanagement & Agrarökonomie

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Modemanagement

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie

    18.02.2021 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Professur (W3) für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (W2) für das Fachgebiet: Gesundheits- und Sozialrecht insbesondere: Kranken- und Pflegeversicherungsrecht, Rehabilitationsrecht

    18.02.2021 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main Professur (W2) für das Fachgebiet: Gesundheits- und Sozialrecht insbesondere: Kranken- und Pflegeversicherungsrecht, Rehabilitationsrecht - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Sozialrecht

Veröffentlicht am
18.01.2021
Bewerbungsfrist
14.02.2021
Vollzeit-Stelle
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Bad Hersfeld
Logo
An der Hochschule der DGUV (HGU) am Standort Bad Hersfeld benötigen wir ab sofort unbefristet Unterstützung im Bereich "Lehre und Forschung" im Arbeitsfeld II "Versicherung und Organisation". Wir bieten eine

Professur (m/w/d) für Sozialrecht

Kennziffer 41-092

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.
Diese repräsentieren ca. 75 Millionen Ver­sicherte in rund vier Millionen Unter­nehmen und leisten Präven­tion in den Be­trieben sowie Rehabi­litation und Ent­schädigung bei Arbeits-, Wege­unfällen und Berufskrankheiten und erfüllen viele weitere viel­fältige und anspruchs­volle Aufgaben in Ver­waltung, Forschung, Bildung und Lehre. Darüber hinaus vertritt die DGUV als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfall­ver­sicherung. Die Vielfalt der Auf­gaben setzt sich unter unseren Be­schäftigten fort: Rund 1.200 Menschen unter­schiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV, an 11 Standorten in Deutschland. www.dguv.de
Logo
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Als Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen vertritt die DGUV deren gemeinsame Interessen. Die HGU ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungseinrichtungen.

Welche Aufgaben erwarten Sie?
  • Lehr- und Forschungstätigkeit mit dem Schwerpunkt Sozialrecht und Verfahren, insbesondere Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden
  • Fachveranstaltungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und Seminaren einschließlich Prüfungstätigkeit und Erstellung von Lehrmaterial
  • lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Ordnungsmitteln, Rahmenplänen u.ä.
  • Betreuung und Beratung von Lehrbeauftragten, Studierenden und Weiterbildungsteilnehmerinnen/Weiterbildungsteilnehmer u.a.
  • Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u.ä. sowie bei der Durchführung von Projekten
  • Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen
  • Mitwirkung in Hochschulgremien sowie bei Qualitätsbewertungsverfahren
Was bringen Sie idealerweise mit?
  • wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Rechtswissenschaft oder Verwaltungswissenschaft mit umfassenden, nachgewiesenen rechtswissenschaftlichen Qualifikationen; wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird; zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§§ 61, 62 Hessisches Hochschulgesetz)
  • fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen, idealerweise der Sozialversicherung
  • Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben
  • ein hohes Maß an pädagogisch-methodischen Fähigkeiten einschließlich Kompetenzen im Bereich digitaler Lehre und Forschung
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
Was hat die DGUV zu bieten?
  • Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach Entgeltgruppe 15 des BG-AT (entspricht TVöD) bzw. A 15 für Bewerberinnen und Bewerber aus einer DO-Anstellung oder Beamtenstatus, sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Kann das Aufgabengebiet aufgrund fehlender persönlicher Voraussetzungen von der/dem künftigen Stelleninhaber/in noch nicht vollumfänglich oder auf dem vorgesehenen Niveau wahrgenommen werden, erfolgt die Eingruppierung bis zur Erfüllung aller persönlichen und tariflichen Anforderungen in einer entsprechend niedrigeren Entgeltgruppe.
  • Vereinbarkeit und Inklusion: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, mobiles Arbeiten, Kooperationen mit Kitas, Eltern-Kind-Büros
  • Gesundheit und Sicherheit: Ausgezeichnetes Corporate-Health-Management von ergonomischer Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit mit Sinn: Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit, Prävention und Arbeitsschutz
  • Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm für Beschäftigte und Führungskräfte
  • An die Zukunft denken: Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Ihnen gefällt, was Sie gelesen haben?
Dann bewerben Sie sich bis zum 14. Februar 2021 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal.

  • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Annette Pakusa und Frau Jenny Adamski unter den Rufnummern 030 13001 - 1730/1733 zur Verfügung.
  • Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Uwe Sewerin (Studiengänge der HGU) unter der Rufnummer 030 13001 - 6530.
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

www.dguv.de
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.