An der
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist am Fachbereich Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professur (W1) für Experimentelle Physik
Die Besetzung der Qualifikationsprofessur ohne Entwicklungszusage nach § 64 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) in der jeweils gültigen Fassung erfolgt im Arbeitsverhältnis befristet auf sechs Jahre. Vor Ablauf von drei Jahren wird eine Zwischenevaluation durchgeführt. Gemäß § 64, Abs. 3 HHG soll die Dauer der wissenschaftlichen Tätigkeit nach der Promotion vier Jahre nicht übersteigen.
Die Professur wird kompetitiv in zwei verschiedenen Themenbereichen der experimentellen Physik ausgeschrieben. Gesucht wird eine Wissenschaftlerin / ein Wissenschaftler in der frühen Berufsphase, deren/dessen Forschungsprofil entweder im Bereich „Protonen-induzierte Reaktionen und ihre Anwendungen in der experimentellen Astrophysik“ liegt oder die/der in der experimentellen Festkörperphysik mit dem Schwerpunkt „Materialentwicklung von elektronisch korrelierten bzw. niedrigdimensionalen Quantenmaterialien“ ausgewiesen ist.
Die Bewerberin / Der Bewerber soll sich durch eine international sichtbare und mit exzellenten Publikationen ausgewiesene Forschungstätigkeit auszeichnen. Es wird erwartet, dass sie/er mit den bestehenden Arbeitsgruppen in dem jeweiligen Gebiet eng zusammenarbeiten wird. In der Bewerbung werden weiterhin Vorstellungen zur Etablierung interdisziplinärer Projekte mit dem Institut für Geowissenschaften und insbesondere mit der Arbeitsgruppe der dort angesiedelten Wilhelm-Heraeus-Stiftungsprofessur für Deep Earth Processes erbeten.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter:
www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und Lehre ausgewiesen sind, sind eingeladen, ihre Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (CV, Zeugnisse, Lehrerfahrung, Publikationsliste, Liste der Drittmitteleinwerbungen, kurze Darstellung des Forschungskonzepts)
bis zum 15.10.2018 in elektronischer Form an den
Dekan des Fachbereichs Physik, Goethe-Universität, Max-von-Laue-Str. 1, 60438 Frankfurt am Main, E-Mail:
dekanat@physik.uni-frankfurt.de, zu senden.