An der Technischen Hochschule Bingen ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering - eine
W2-Professur
Biomedical Sciences
mit dem Schwerpunkt Medizinische Labordiagnostik und Datenverarbeitung
zu besetzen.
Die Professur vertritt das Fachgebiet
Biomedical Sciences in der Medizinischen Labordiagnostik und Hygiene sowie im Medizinischen Datenmanagement in Lehre und
angewandter Forschung. Schwerpunkt der Professur ist die umfassende und praxisnahe Vermittlung der Funktionsweise moderner labordiagnostischer Methoden sowie die Erfassung,
Verarbeitung, Interpretation und Visualisierung von biomedizinischen Daten. Wünschenswert ist Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie Kenntnisse im klinischen Qualitätsmanagement.
Für die aufgeführte Professur wird eine Persönlichkeit gesucht, die über ein abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, eine einschlägige
Promotion und über fundierte praktische Erfahrung im Bereich der medizinischen Labordiagnostik mit fächerübergreifendem Verständnis für die Generierung sowie Aufarbeitung und
Visualisierung von biomedizinischen Daten verfügt.
Auf die Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte im Rahmen der Einrichtung und Durchführung eines Fernstudiengangs für Berufstätige und Berufswiedereinsteiger wird ein besonderer Stellenwert gelegt.
Die Lehre erfolgt sowohl in Bachelor- als auch in Masterstudiengängen am Fachbereich 1 der Technischen Hochschule Bingen. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, Lehrveranstaltungen auch am
Samstag und in englischer Sprache durchzuführen sowie aktiv an der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.
Die Professur wird zunächst auf fünf Jahre als Stiftungsprofessur der Sparkasse Rhein-Nahe ausgeschrieben. Eine Entfristung wird angestrebt. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen
Voraussetzungen ist ein Beamtenverhältnis auf Zeit vorgesehen, andernfalls erfolgt die Einstellung im privatrechtlichen Dienstverhältnis.
Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz vertritt ein
Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort während der Vorlesungszeit erwartet wird.
Die übrigen Einstellungsvoraussetzungen sind dem § 49 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz zu entnehmen. Fragen richten Sie bitte an:
dekanfb1@th-bingen.de.
Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
19.08.2019 an das Referat Personal der Technischen Hochschule Bingen, Berlinstraße 109, 55411 Bingen am Rhein.