White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Didaktik der Romanischen Schulsprachen

Veröffentlicht am 22. Februar 2018 (vor 361 Tagen)
Bewerbungsende 9. April 2018 (vor 315 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena
Bild-0

An der Philosophischen Fakultät ist ab 01.04.2019 eine

Professur (W2)
Didaktik der Romanischen Schulsprachen

zu besetzen.
Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fach Didaktik der Romanischen Schulsprachen in Forschung und Lehre in ganzer Breite vertreten. Er/Sie soll in der Didaktik des Französischen sowie des Spanischen in herausragender Weise ausgewiesen sein. Erwartet wird die Mitwirkung in der Lehre in den folgenden Lehramtsstudiengängen: Französisch (Gymnasium, Regelschule), Spanisch (Gymnasium) und Italienisch (Gymnasium, Ergänzungsfach). Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch. Einzelne Veranstaltungen werden in der jeweiligen Fremdsprache gehalten. Erwartet werden zudem nachweisbare Erfahrungen in der Forschung zur Fremdsprachendidaktik sowie in der erfolgreichen Drittmitteleinwerbung, eine sichtbare Vernetzung in der nationalen und internationalen Forschergemeinschaft und die Bereitschaft, an der Entwicklung interdisziplinärer Forschungsschwerpunkte mitzuwirken.
Voraussetzungen sind Promotion und Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie pädagogische Eignung. Nachgewiesen werden soll eine dreijährige Unterrichtstätigkeit an einer Schule oder in der Erwachsenenbildung. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist bestrebt, den Anteil von Professorinnen zu erhöhen. Sie ermutigt daher insbesondere Wissenschaftlerinnen zu einer Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle einer erstmaligen Berufung auf eine Professur wird das Dienstverhältnis zunächst grundsätzlich befristet, jedoch sind Ausnahmen davon möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form zusammengefasst in einer Datei im Format *.pdf bis zum 09.04.2018 an folgende Adresse:
jobs_facultyofarts@uni-jena.de
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen ausgefüllten Bewerberbogen im Format *.doc bei. Den Bewerberbogen können Sie herunterladen unter:
http://www.uni-jena.de/stellenmarkt
Bei Fragen zur Position und zum Verfahren wenden Sie sich bitte an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Herrn Professor Dr. Stefan Matuschek, unter +49.3641.9.44000 oder facultyofarts@uni-jena.de.

Erschienen in der ZEIT am 22. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sprachen und Literatur, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Thüringen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Universitätsprofessor (W2) für Didaktik der Philosophie
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Mainz


  • Juniorprofessur (W1) für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik, insbesondere personenbezogene Dienstleistungen
  • Universität Hamburg
  • Hamburg


  • Professor (m/w/d) für Soziale Arbeit
  • Hochschule Fresenius gGmbH
  • Heidelberg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.