• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) Fachgebiet Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Text und Medien

Veröffentlicht am 21. Dezember 2018 (vor 354 Tagen)
Bewerbungsende 15. Januar 2019 (vor 329 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Berlin
logo

Die HTW Berlin sucht zur vorübergehenden Wahrnehmung der Aufgaben eines / einer

Professors / Professorin

für den Zeitraum 01.04.2019 bis längstens 31.03.2023 eine Vertretung für das Fachgebiet Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Text und Medien am Fachbereich Informatik, Kommunikation und Wirtschaft.

Das Fachgebiet „Text und Medien“ soll in Lehre und angewandter Forschung für die Zeit der Beurlaubung der Stelleninhaberin vertreten werden. Promovierte Bewerber/-innen sollen daher über ein kommunikations- oder medienwissenschaftliches Studium verfügen, praktische Erfahrungen in der Kommunikationsbranche und fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von PR-Aktivitäten nachweisen können.

Geplant ist, dass die Vertreterin oder der Vertreter Lehrveranstaltungen in den Bereichen Kommunikationsmanagement, PR und Konzeptionstechnik, Beratungskommunikation sowie Text und Rhetorik insbesondere im Bachelor- aber auch im Masterstudiengang Wirtschaftskommunikation übernimmt. Erwartet werden außerdem wissenschaftliche und/oder berufspraktische Erfahrungen in der Wirtschaftsjournalistik und vertiefte Kenntnisse des Medienmarktes. Weiterhin werden Kenntnisse zur zentralen Rolle der Kommunikation in der Wirtschaft vorausgesetzt. Kenntnisse und Erfahrungen in den Wirtschaftswissenschaften sind von Vorteil. Die Fähigkeit zur Lehre in englischer Sprache ist von besonderem Vorteil.

Bewerberinnen und Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen gem. § 100 Berliner Hochschulgesetz erfüllen. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis im Umfang von 18 Semesterwochenstunden mit einem monatlichen Entgelt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2.

Die HTW Berlin ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikates. Sie fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld und bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kooperiert mit dem Dual Career Netzwerk Berlin. Sie fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.htw-berlin.de/karriere/stellenmarkt/stellenangebote-an-der-htw-berlin/professuren/

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über Ihren beruflichen Werdegang mit Nachweisen, Zeugnissen und Urkunden (nur per E-Mail als EIN PDF-Dokument) bis zum 15. Januar 2019 an die Dekanin des Fachbereichs Informatik, Kommunikation und Wirtschaft der HTW Berlin.

Die E-Mail lautet: bewerbung-Vertret_WK@htw-berlin.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur Management und digitale Technologien & akademische Leitungsfunktion
  • Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences
  • München
  • Professur für das Fachgebiet "Mediengestaltung und Medienmanagement"
  • DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH
  • keine Angabe
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.