DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit
ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 9 Standorten und
3 Campus) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen
Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.
Der Standort Mosbach bietet gemeinsam mit seiner Außenstelle
Bad Mergentheim 34 Studienangebote in den Fakultäten
Wirtschaft und Technik an. Zum Studienjahr 2017/2018 studieren
3.600 Studierende an der DHBW Mosbach.
ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IST AN DER DHBW MOSBACH DIE FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN:
Professur für BWL-Handel
in Vollzeit, Kz. MOS 4/124
Campus Mosbach, Besoldungsgruppe W2
Dem/Der Bewerber/-in bieten wir die Gelegenheit, in der Lehre Veranstaltungen in den Bereichen des Marketings und der
Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre zu übernehmen. Zum Stellenprofil gehört auch die Aufgabe, das funktionsorientierte
Studienangebot BWL-Handel weiterzuentwickeln und das damit verbundene Wahlfach Marketing voranzutreiben und prägend
mitzugestalten. Darüber hinaus ist die aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Studienganges BWL-Handel vorgesehen.
Für diese Professur werden ein einschlägiges betriebswirtschaftliches Studium, vertiefte Marketingkenntnisse (insbesondere
im Kontext der Digitalisierung), praktische Führungserfahrungen in Industrie und/oder Handel sowie idealerweise auch erste
Lehrerfahrungen vorausgesetzt.
Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie unter:
www.mosbach.dhbw.de/unsere-hochschule/stellenangebote.html
Darüber hinaus sind wir auf der Suche nach qualifizierten Lehrbeauftragten (w/m):
http://www.mosbach.dhbw.de/unsere-hochschule/stellenangebote.html
Einstellungsvoraussetzungen:
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der
Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre
außerhalb des Hochschulbereichs. Der/Die Bewerber/-in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere
durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement,
Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und sozialen Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.
Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor/-in (W2) ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im
Beamtenverhältnis auf Probe möglich, falls das Lebensalter bei der Einstellung 47 Jahre, bei Erfüllung besonderer Voraussetzungen
52 Jahre, nicht übersteigt. Abweichende Regelungen entnehmen Sie der einzelnen Stellenausschreibung.
Grundsätzlich sind die Stellen der DHBW Mosbach teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es werden die Grundsätze des AGG beachtet.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Schreiner, Tel.: 06261/939-518. Bewerberinnen können auch direkten Kontakt mit der örtlichen
Gleichstellungsbeauftragten aufnehmen (
gudrun.reichert@mosbach.dhbw.de).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kennziffer mit vollständigen Unterlagen
(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweisen über Abitur, Studium, Promotion und beruflichen Vorerfahrungen) bis
zum 18.10.2018 an untenstehende Adresse.
Bewerbungen sind in Papierform oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) möglich. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen
o. Ä. zu. Es erfolgt keine Rücksendung der eingereichten Unterlagen; diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens
vernichtet.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Verwaltung
Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach
Bewerbungen per E-Mail bitte an:
bewerbungen_mos@mosbach.dhbw.de
Homepage:
www.mosbach.dhbw.de