• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für die Theorie der weichen Materie / Biophysik

Veröffentlicht am 29. Mai 2019 (vor 193 Tagen)
Bewerbungsende 14. Juni 2019 (vor 177 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Magdeburg
W2-Professur  - OVGU - Logo

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Am Institut für Physik der Fakultät für Naturwissenschaften der Otto-von- Guericke-Universität Magdeburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für die Theorie der weichen Materie/Biophysik (m/w/d)

im Rahmen einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Heisenberg-Professur zu besetzen.

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit herausragender internationaler wissenschaftlicher Qualifikation auf diesem Gebiet mit besonderer Berücksichtigung komplexer Fluide, zum Beispiel aktiver Materie oder biophysikalischer Systeme.

Die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) soll durch bedeutende wissenschaftliche Beiträge auf dem Gebiet ausgewiesen sein. Wünschenswert ist ein Arbeitsgebiet mit Schwerpunkt auf der Beschreibung mesoskaliger und makroskaliger Systeme, nichtlinearer Strukturen, Prozesse und Phänomene im Nichtgleichgewicht, in enger Verbindung mit existierenden experimentell arbeitenden Gruppen.

Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Heisenberg-Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Voraussetzungen für die Berufung sind eine Habilitation oder vergleichbare Leistungen nach § 35 (2, 3) HSG-LSA sowie eine positive Begutachtung der Kandidatin bzw. des Kandidaten durch die DFG zur Gewährung einer Heisenberg-Professur.

Die Fakultät für Naturwissenschaften verfolgt einen interdisziplinär angelegten Forschungsansatz, der durch eine enge Verbindung der physikalischen Aufgabenstellungen mit experimentellen und systemtheoretischen Methoden aus den Bio- und Ingenieurwissenschaften gekennzeichnet ist.

Die Ausrichtung auf moderne Probleme der Soft-Matter-Physik insbesondere im Hinblick auf hydrodynamische Probleme, komplexe Fluide und biophysikalisch/biomedizinisch relevante Systeme stellt eine der Spezialisierungsrichtungen des Physikalischen Institutes dar.

In der Lehre soll die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber die theoretische Physik in vollem Umfang vertreten können sowie Spezialvorlesungen im Rahmen des vertretenen Forschungsgebietes anbieten. Sie/er soll sich angemessen an der Betreuung der Studierenden beteiligen.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Professur wenden Sie sich bitte an den Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften der Otto-von- Guericke-Universität Prof. Dr. Oliver Speck unter Tel. 0391/6117-113 bzw. per E-Mail: oliver.speck@ovgu.de

Weitere Informationen können Sie der Internetpräsenz (www.ovgu.de/fnw) entnehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Angaben zu bisherigen Tätigkeiten) werden bis zum 14. Juni 2019 in elektronischer Form erbeten an:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften
Herrn Prof. Dr. Oliver Speck
Postfach 4120, 39016 Magdeburg

w2-theoriewmat@ovgu.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Biophysik, Physik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen-Anhalt, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
  • Tenure Track Professorship in Science, Technology at the Department of Science, Technology & Society Studies
  • Universität Klagenfurt
  • Klagenfurt (Österreich)
  • Universitätsprofessur (W2/W3) für Epigenetik
  • Universität Hamburg
  • Hamburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.