Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
Am Institut für Physik der Fakultät für Naturwissenschaften der Otto-von-
Guericke-Universität Magdeburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für die Theorie der
weichen Materie/Biophysik (m/w/d)
im Rahmen einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten
Heisenberg-Professur zu besetzen.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit herausragender
internationaler wissenschaftlicher Qualifikation auf diesem Gebiet mit
besonderer Berücksichtigung komplexer Fluide, zum Beispiel aktiver
Materie oder biophysikalischer Systeme.
Die Bewerberin bzw. der Bewerber (m/w/d) soll durch bedeutende
wissenschaftliche Beiträge auf dem Gebiet ausgewiesen sein. Wünschenswert
ist ein Arbeitsgebiet mit Schwerpunkt auf der Beschreibung mesoskaliger
und makroskaliger Systeme, nichtlinearer Strukturen, Prozesse
und Phänomene im Nichtgleichgewicht, in enger Verbindung mit existierenden
experimentell arbeitenden Gruppen.
Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Heisenberg-Programms der
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Voraussetzungen für die
Berufung sind eine Habilitation oder vergleichbare Leistungen nach § 35
(2, 3) HSG-LSA sowie eine positive Begutachtung der Kandidatin bzw. des
Kandidaten durch die DFG zur Gewährung einer Heisenberg-Professur.
Die Fakultät für Naturwissenschaften verfolgt einen interdisziplinär angelegten
Forschungsansatz, der durch eine enge Verbindung der physikalischen
Aufgabenstellungen mit experimentellen und systemtheoretischen
Methoden aus den Bio- und Ingenieurwissenschaften gekennzeichnet ist.
Die Ausrichtung auf moderne Probleme der Soft-Matter-Physik insbesondere
im Hinblick auf hydrodynamische Probleme, komplexe Fluide und
biophysikalisch/biomedizinisch relevante Systeme stellt eine der Spezialisierungsrichtungen
des Physikalischen Institutes dar.
In der Lehre soll die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber die theoretische
Physik in vollem Umfang vertreten können sowie Spezialvorlesungen
im Rahmen des vertretenen Forschungsgebietes anbieten. Sie/er soll sich
angemessen an der Betreuung der Studierenden beteiligen.
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Professur wenden Sie sich
bitte an den Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften der Otto-von-
Guericke-Universität Prof. Dr. Oliver Speck unter Tel. 0391/6117-113 bzw.
per E-Mail:
oliver.speck@ovgu.de
Weitere Informationen können Sie der Internetpräsenz (
www.ovgu.de/fnw)
entnehmen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von
Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener
Daten unter:
https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den geforderten Unterlagen (Lebenslauf,
Publikationsverzeichnis, Angaben zu bisherigen Tätigkeiten) werden
bis zum
14. Juni 2019 in elektronischer Form erbeten an:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften
Herrn Prof. Dr. Oliver Speck
Postfach 4120, 39016 Magdeburg
w2-theoriewmat@ovgu.de