An der
Fachhochschule Südwestfalen - Standort Hagen - ist im
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
für die akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende W2-Professur
zu besetzen:
Professur für IT-Sicherheit und funktionale Software-Sicherheit
(Nr. 10/2018)
Aufgaben
Die Bewerberin/Der Bewerber soll die Fachgebiete IT-Sicherheit und funktionale Software-Sicherheit einschließlich Entwurfs- und
Testverfahren in den Studiengängen Technische Informatik, Medizintechnische Informatik und weiteren Studiengängen
des Fachbereichs sowie in der Forschung vertreten. Grundlagenveranstaltungen der Informatik sollen in allen Studiengängen
übernommen werden.
Qualifikation
Wir suchen eine Kandidatin/einen Kandidaten mit abgeschlossenem Hochschulstudium der Informatik, der Medizininformatik,
der Technischen Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, die/der eine Promotion bzw. eine vergleichbare
wissenschaftliche Qualifikation vorweisen kann. Einschlägige Industrieerfahrung im Bereich IT-Sicherheit und funktionale
Sicherheit der Software eingebetteter Systeme einschließlich entsprechender Entwurfs- und Testverfahren wird
vorausgesetzt. Bei vergleichbarer Qualifikation werden Bewerberinnen und Bewerber aus den Branchen Medizintechnik,
Automotive oder anderen Gebieten mit sicherheitskritischen Systemen bevorzugt. Die Kandidatinnen/Kandidaten sollen
sich darüber hinaus durch didaktische Fähigkeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit auszeichnen.
Auskunft erteilt
Professor Dr. Jan Richling, Tel.: 02331 9330-6219
Die Lehrtätigkeit beinhaltet jeweils die Betreuung von Veranstaltungen in Präsenz- und berufsverträglichen Teilzeitstudiengängen.
Weiterhin wird Engagement in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule sowie der Studienberatung erwartet.
In der angewandten Forschung wird von der jeweiligen Stelleninhaberin/dem jeweiligen Stelleninhaber die Mitarbeit in interdisziplinären
Forschungsschwerpunkten erwartet, durch die verschiedene zukunftsrelevante Forschungsfelder abgedeckt
werden. Die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln zur Unterstützung eigener Forschungsaktivitäten im Forschungsbereich
des Fachbereichs wird vorausgesetzt.
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen und den rechtlichen Rahmenbedingungen finden Sie im Internet
unter
www.fh-swf.de/stellen.
Umfeld
Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine innovative Hochschule mit sehr guter Vernetzung in die regionale und überregionale
Wirtschaft und attraktivem Studienangebot. An fünf Standorten Südwestfalens mit starkem Mittelstand wird hoher
Wert auf anwendungsorientierte Lehre, Forschung und Wissenstransfer gelegt. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird
erwartet, dass sie die Kooperationen weiter ausbauen und vertiefen. Ausgehend von einer praxisorientierten Lehre sowie
einer anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung sollten zukunftsweisende Impulse zum Technologietransfer in die
Region gesetzt werden.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen
Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Forschungskonzept, Liste der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen, Zeugniskopien
u. a.) bis zum
22.03.2018 unter Angabe der jeweiligen
Stellenangebot-Nr.
über unser Online-Bewerbungsportal
unter
www.fh-swf.de/cms/stellen/.