White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Professur (W2) für Therapie- und Pflegewissenschaften

Calendar Veröffentlicht am 4. April 2018 (vor 16 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Hamburger Fern-Hochschule gGmbH (HFH) Location Hamburg
Logo
Die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist mit rund 12.000 Studierenden eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dabei kommen flexible Studienkonzepte zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen. An mehr als 50 regionalen Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe und persönliche Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht.
Zum nächstmöglichen Termin ist an unserer Hochschule eine

Professur (w/m) für Therapie- und
Pflegewissenschaften

zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 15 des Hamburgischen Hochschulgesetzes.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Leitung des Bachelorstudiengangs Therapie- und Pflegewissenschaften
  • Weiterentwicklung des Studiengangs
  • Entwicklung von Fachcurricula und Studienmaterial
  • Betreuung und Beratung kooperierender Einrichtungen des Gesundheitswesens einschließlich Schnittstellenmanagement
  • Durchführung von Projekten der Begleitforschung

Wir erwarten:

  • Promotion sowie ein abgeschlossenes Studium im Themenfeld der Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, Therapiewissenschaften oder Pädagogik
  • 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule
  • Ausbildung und möglichst Berufserfahrung in einer der vier Gesundheitsberufe (Pflege, Physiotherapie, Logopädie bzw. Ergotherapie)
  • Pädagogische Eignung und Erfahrungen in der Forschung & Lehre
  • Bereitschaft zur Einbindung von Online-Komponenten in die Lehre
  • Vertrautheit mit Strukturen und Prozessabläufen an den Schulen des Gesundheitswesens
  • Besondere Fähigkeit zu interdisziplinärer Kooperation
  • Wünschenswert: Erfahrungen im Bereich des Fernstudiums sowie im Bereich Online- und Distance-Learning

Wir bieten:

Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachsenden, gemeinnützigen Hochschule mit attraktiven Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2 mit ergänzenden Leistungsprämien.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer S18-007. Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis etc.) per E-Mail, in einer einzigen PDF-Datei, unter Angabe des frühestmöglichen Starttermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) an:

HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Herrn Prof. Dr. Achim Gmilkowsky
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
bewerbung@hamburger-fh.de

Weitere Informationen zur HFH unter www.hamburger-fh.de

HFH · Hamburger Fern-Hochschule · Alter Teichweg 19 · 22081 Hamburg · Präsident: Prof. Dr. Peter François · Kanzler: Prof. Dr. Johannes Wolf
Träger: HFH · Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH · Geschäftsführer: Prof. Dr. Peter François · Handelsregister Hamburg HRB 61 355
Logo

Erschienen auf academics.de am 4. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Gesundheit, Pflege, Sport, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Erziehung, Bildung, Hamburg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Logo su gsocs
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professor (m/w) - Gesundheit
  • IUBH Internationale Hochschule GmbH
  • keine Angabe
Top Job


  • Professor (m/w) - Ergotherapie
  • IUBH Internationale Hochschule GmbH
  • keine Angabe


  • Professur - Gesundheit und Soziales
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH Essen
  • verschiedene Standorte
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.