An der
Fachhochschule Südwestfalen – Standort Soest – ist im
Center for
Business Education am
Fachbereich Elektrische Energietechnik für den
Bachelorstudiengang "Business Administration with Informatics" sowie für den
Masterstudiengang "International Management & Information Systems" zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Wirtschaftsinformatik
(Business Informatics)
(BesGr W2)
zu besetzen.
Umfeld
Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine innovative Hochschule mit sehr guter
Vernetzung in die regionale und überregionale Wirtschaft und attraktivem
Studienangebot. An fünf Standorten Südwestfalens mit starkem Mittelstand
wird hoher Wert auf anwendungsorientierte Lehre, Forschung und Wissenstransfer
gelegt. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie
die Kooperationen weiter ausbauen und vertiefen. Ausgehend von einer praxisorientierten
Lehre sowie einer anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung
sollten zukunftsweisende Impulse zum Technologietransfer in die Region
gesetzt werden.
Aufgaben
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das oben genannte Fachgebiet in
Lehre und Forschung in Kooperation mit den bereits etablierten Professuren
praxisnah und anwendungsorientiert vertreten. Hierzu werden fundierte Kenntnisse
der Wirtschaftsinformatik und ein ausgewiesenes Profil in einem oder
mehreren der folgenden Bereiche vorausgesetzt:
- Business Process Management
- Business Intelligence/Business Analytics
- Software Engineering
Die Studiengänge B. A. "Business Administration with Informatics" und M.A.
"International Management & Information Systems" werden in englischer
Sprache angeboten und zeichnen sich durch eine internationale Studierendenschaft
aus. Neben einer fachlichen Eignung der Bewerberinnen und Bewerber
ist daher auch deren Bereitschaft zur Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen
unerlässlich. Es wird zudem vorausgesetzt, dass sich die
Stelleninhaberin/der Stelleninhaber auch in die weiteren Studiengänge des
Fachbereichs und in die Entwicklung neuer Studiengänge einbringt.
Die Fachhochschule Südwestfalen verfügt über ein breites Spektrum an
Forschungsfeldern und arbeitet eng mit den in der Region vertretenen Unternehmen
zusammen. Der Stelleninhaberin/Dem Stelleninhaber bieten sich hier
im Kontext der am Fachbereich etablierten interdisziplinären Forschungsschwerpunkte
hervorragende Möglichkeiten, sich im Rahmen des Technologietransfers
und der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung auch
neben der Lehre aktiv einzubringen. Die Bereitschaft zur Einwerbung von
Drittmitteln zur Unterstützung eigener Forschungsaktivitäten wird, wie auch die
aktive Beteiligung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule, erwartet.
Qualifikation
Wir suchen eine Kandidatin/einen Kandidaten mit einschlägigem abgeschlossenem
Hochschulstudium, die/der eine überdurchschnittliche Promotion bzw.
eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation vorweisen kann. Eine thematisch
adäquate Berufserfahrung ist wegen der gewünschten Anwendungsnähe
unabdingbar. Ein ausgewiesenes Profil in einem oder mehreren der Bereiche
Geschäftsprozessmanagement, Business Intelligence/Business Analytics und/oder
Softwareentwicklung wird erwartet. Die Kandidatinnen/Kandidaten sollen sich
darüber hinaus durch besondere didaktische Fähigkeiten und englische Sprachkompetenz
auszeichnen.
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen und den rechtlichen
Rahmenbedingungen finden Sie im Internet unter
www.fh-swf.de/stellen.
Auskunft erteilen
Herr Professor Dr. Peter Weber, Tel.: 02921 3783475
Sekretariat des Fachbereichs, Tel.: 02921 3783400
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung
des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis,
Forschungskonzept, Liste der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen,
Zeugniskopien u. a.) bis zum
12.04.2018 unter Angabe der
Stellenangebot-Nr. 30/2018 über unser Online-Bewerbungsportal
unter
www.fh-swf.de/cms/stellen/.