Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) Lehrgebiet: "Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Jugendhilfe"
Veröffentlicht am
01.03.2021
Bewerbungsfrist
29.03.2021
Vollzeit-Stelle
Hochschule Coburg
Coburg
W2-Professur (m/w/d)
Lehrgebiet: „Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Jugendhilfe”
Fakultät: Soziale Arbeit und Gesundheit
Beginn: Wintersemester 2021/2022 oder später
Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die ihre umfassenden theoretischen und praktischen Kenntnisse mit Engagement und Freude an unsere Studierenden weitergeben möchte. Wir erwarten eine einschlägige wissenschaftliche Qualifikation im Bereich der Sozialen Arbeit und/oder in der Erziehungswissenschaft bzw. Pädagogik sowie eine mehrjährige Berufspraxis in einem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Bereich „Hilfen zur Erziehung (stationärer Bereich)“. Erwünscht sind ferner Erfahrungen in der Netzwerkarbeit / Sozialraumorientierung sowie Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung.
Das Lehrgebiet sollte sowohl aus theoretischer wie anwendungsbezogener Perspektive vertreten werden können. Wir freuen uns über eine eigene Forschungsperspektive und lebendige Entwicklungsideen für eine zeitgemäße Lehre. Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sowie Gender- und Diversity-Kompetenz setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Studiengängen und die Übernahme von Aufgaben in der Selbstverwaltung. Die Bewerber*innen sollen Interesse an disziplinübergreifender Lehre und Forschung haben und bereit sein, Forschungsprojekte durchzuführen.
An der Hochschule Coburg können Sie
Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an zukunftsrelevanten Themen arbeiten
junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten
Die Stadt Coburg als Kultur- und Familienstadt und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen.
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird.
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Es ist vorgesehen, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 29.03.2021 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen im Sinne des § 2 i.V.m. § 68 SGB IX werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Auskünfte zur Ausschreibung können über Frau Prof. Dr. Susanne Gröne (E-Mail: susanne.groene@hs-coburg.de) eingeholt werden.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.