In der
Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kempten ist zum Wintersemester 2021/2022 (01.09.2021) oder später
eine Professur (m/w/d)
der Besoldungsgruppe W2, Bayerisches Besoldungsgesetz, für folgende Lehr- und
Forschungsgebiete zu besetzen:
Mechatronische Entwicklung von Robotersystemen
Wir suchen eine Persönlichkeit, die ihre Fachkompetenz und berufliche Erfahrung
in die Ausbildung von Studierenden einbringen möchte. Sie vertreten das
ausgeschriebene Lehrgebiet in den Bachelor- und Masterstudiengängen der
Fakultät Elektrotechnik.
Dafür bringen Sie fundierte Kenntnisse und eine mehrjährige berufliche Praxis
im Bereich der Entwicklung und/oder der Anwendung von Robotern im industriellen
Umfeld oder im Bereich der Service- und Assistenzrobotik mit.
Wir erwarten von Ihnen die Mitarbeit in den maschinenbaulichen Grundlagenfächern
der Ingenieurausbildung. Sie vertreten das genannte Lehrgebiet in der
Lehre und in der angewandten Forschung. Sie bringen sich beim Aufbau neuer
Studienangebote, insbesondere des neuen Bachelorstudiengangs Robotik ein.
Ihr Engagement in der akademischen Selbstverwaltung und bei den Weiterbildungsangeboten
der Hochschule, auch in englischer Sprache, ist ausdrücklich
erwünscht.
Hinsichtlich der Einstellungsvoraussetzungen und weiterer Einzelheiten verweisen
wir auf den Internetauftritt der Hochschule:
https://www.hs-kempten.de/hochschule/karriere/stellenangebote
Wenn Sie sich für eine Professur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften
Kempten berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (taggenauer Lebenslauf nach Abschluss
des Studiums als Nachweis für die berufliche Praxis
erforderlich, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweis zu den
beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten)
bis zum
01.03.2021.
Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerbungsportal.
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Fakultätsreferentin,
Frau Rollik-Bachem, Telefon-Nr. +49 831 2523 292.