Am 01.11.2009 wurde in Bochum die bundesweit erste staatliche
Hochschule für Gesundheit gegründet. Die Hochschule bietet rund 1.300 Studienplätze in unterschiedlichen Studiengängen des Themenfeldes Gesundheit an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung von Gesundheitsberufen sowie zur Optimierung von Versorgungsstrukturen. Die Hochschule sucht engagierte Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die die Weiterentwicklung der Hochschule im Zukunftssektor Gesundheit mitgestalten möchten - interdisziplinär, innovativ und offen für neue Perspektiven.
Im Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften ist im Studienbereich Hebammenwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für die Dauer von 3 Jahren folgende nebenberufliche Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen:
W2-Professur Medizin mit Schwerpunkt
Gynäkologie und Geburtshilfe
(nebenberuflich im Angestelltenverhältnis,
Lehrverpflichtung 7 SWS)
Aufgabengebiet:
Der/Die Bewerber/-in vertritt das Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe in Lehre und Weiterbildung. Darüber hinaus ist die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und organisatorischen Umsetzung des Bachelor-Studiengangs Hebammenkunde und weiterführender Studiengänge Teil der Aufgaben. Die Hochschule erwartet neben den einschlägigen wissenschaftlichen und berufspraktischen Kompetenzen insbesondere die Bereitschaft, an einer gezielten Professionalisierung der Gesundheitsberufe aktiv mitzuwirken. Erwünscht werden außerdem Engagement in der Forschung und in der Selbstverwaltung der Hochschule. Darüber hinaus wird erwartet an der Weiterentwicklung und Evaluation der einzelnen Studiengänge mitzuarbeiten und zu nationaler und internationaler Reputation der Hochschule beizutragen.
Profil:
- Abgeschlossenes Studium und Promotion in der Medizin
- Fachärztliche Ausbildung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe
- Fundierte klinische Berufserfahrung als Geburtshelfer / Geburtshelferin
- Forschungserfahrung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe wünschenswert
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Hebammen wünschenswert
- Erfahrungen in der Hochschullehre bzw. in der Ausbildung von Hebammen und anderen Gesundheitsfachberufen erwünscht
Die Hochschule für Gesundheit bietet auf dem Gesundheitscampus NRW ein dynamisches und innovatives Arbeitsfeld, eine hervorragende Ausstattung für die Lehre und Forschung, ein interprofessionelles Gesundheitszentrum, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und ein breites betriebs- und hochschulsportliches Angebot.
Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule für Gesundheit will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. In diesen Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW können auf unserer Homepage unter
www.hs-gesundheit.de Stichwort
„Stellenausschreibungen“ eingesehen werden. Ihre vollständigen Bewerbungen senden Sie bitte (per E-Mail ausschließlich mit Dateien im PDF-Format) bis zum
13.05.2018 an: