Die Hochschule Niederrhein ist mit über 14.000 Studierenden, mehr als
80 Studiengängen und zehn Fachbereichen an den Standorten Krefeld
und Mönchengladbach eine der größten und leistungsfähigsten
deutschen Fachhochschulen. Sie hat eine mehr als 150-jährige
Tradition. Ihr wurde das Zertifikat "familiengerechte Hochschule" erteilt.
Am Hochschulstandort in Krefeld ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Professur "Wirtschaftsingenieurwesen,
insbesondere Betriebliche Informationssysteme"
(Bes.-Gr. W 2 LBesO W)
Die/Der Stelleninhaber/in soll den Bereich des Einsatzes moderner betriebswirtschaftlicher
IT-Systeme, d.h. vor allem Einführung und Anwendung
solcher Systeme (z.B. ERP, SCM, Big Data Anwendungen o.ä.) unter
Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Schnittstellen und IT-Schnittstellen
in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs
Wirtschaftsingenieurwesen in der Lehre sowie in der angewandten
Forschung vertreten. Darüber hinaus wird die Übernahme weiterer betriebswirtschaftlicher
Fächer, insbesondere aus dem Controlling, Rechnungswesen
und betriebswirtschaftlicher Planspiele auch im Bereich des Grundlagenstudiums
im Bachelor, erwartet.
Zusätzlich zum Grundgehalt können im Rahmen der Berufungsverhandlungen
unbefristete Berufungs-Leistungsbezüge gewährt werden.
Die Einstellung in ein Beamtenverhältnis ist bis zu einem Alter von
49 Jahren möglich.
Die Hochschule Niederrhein fördert Frauen und fordert sie deshalb
ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in
der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie auf den Internet-Seiten
der Hochschule Niederrhein unter
www.hs-niederrhein.de/stellenangebote/.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, dem vollständig ausgefüllten
Bewerbungsbogen (
http://www.hs-niederrhein.de/berufungsverfahren/)
sowie einem Exposé bisheriger und geplanter Forschungstätigkeiten und
der Kooperationsideen innerhalb der Hochschule sind bis zum
12.01.2018 zu richten an den
Präsidenten der Hochschule Niederrhein,
Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.