• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot zu
Chemie Geowissenschaften Materialien und Werkstoffe Professor/in

  • Professur (W3) für Analytische und Experimentelle Planetologie

    13.01.2022 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professur "Polymerchemie und Kunststofftechnologie"

    19.05.2022 FH Münster Münster
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Analytische und Experimentelle Planetologie

Veröffentlicht am
13.01.2022
Bewerbungsfrist
20.03.2022
Vollzeit-Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Münster
Professur (W3) für Analytische und Experimentelle Planetologie - Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) - Logo
Am Fachbereich Geowissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist eine

Professur für Analytische und Experimentelle Planetologie (W3)

am Institut für Planetologie zu besetzen.

Die zukünftige Stelleninhaberin/Derzukünftige Stelleninhaber soll die Planetologie in analytischer/experimenteller Ausrichtung in Forschung und Lehre vertreten. Als Schwerpunkte der Forschung kommen die Mikro/Nanoanalytik planetarer Materialien, Kosmochemie, kosmische Mineralogie, Impaktforschung, die Modellierung planetologischer Prozesse und Systeme oder auch die experimentelle Forschung mit planetologischer Ausrichtung in Frage. Eine Beteiligung an Weltraumexperimenten ist wünschenswert.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung sind herausragende Forschungsleistungen und ein eigenständiges wissenschaftliches Profil. Die Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen am Institut und innerhalb des Fachbereichs Geowissenschaften ist essenziell. Erwartet werden breitgefächerte Interessen in der Planetologie sowie Erfahrung in der Anwendung analytisch/experimenteller Methoden in Forschung und Lehre. Die aktive und gestaltende Lehrbeteiligung am BSc, MSc Studiengang „Geowissenschaften“ werden vorausgesetzt.

Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln ist erforderlich.

Voraussetzung für die Bewerbung sind eine abgeschlossene Promotion in den Geo- bzw. Naturwissenschaften. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche Leistungen erforderlich, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einerTätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland erbracht worden sind.

Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste, Drittmittelaufstellung, Beschreibung der Lehrerfahrung sowie Forschungs- und Lehrkonzept senden Sie bitte per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei bis zum 20.03.2022 an den

Dekan des Fachbereichs Geowissenschaften
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Heisenbergstrasse 2 48149 Münster
E-Mail; dekangeo@uni-muenster.de


Weitere Informationen zum Institut für Planetologie finden sich unter: https://www.uni-muenster.de/Planetology/ifp/home.html

Fragen zur Stellenausschreibung können an Prof. Dr. Harald Hiesinger ( hiesinger@uni-muenster.de) gerichtet werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.