An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist in Kooperation
mit dem Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik Kühlungsborn
zum 1. Oktober 2020 - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher
Regelungen - die
W3-Professur
für Atmosphärenphysik
(Nachfolge Prof. Dr. Franz-Josef Lübken)
zu besetzen.
Es wird eine ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die im Bereich
der Atmosphärenphysik zu aktuellen Fragestellungen forscht. Dabei
soll die experimentelle Fernerkundung der mittleren Atmosphäre im
Zentrum stehen. Die Hauptaufgabe ist die Leitung des Leibniz-Instituts
für Atmosphärenphysik und gegebenenfalls zugleich die der Institutsabteilung
„Optische Sondierungen“. Es wird zudem erwartet, dass
die zu berufende Person wissenschaftliche Kooperationen mit der
Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock
und insbesondere mit dem Institut für Physik durchführt, sich an
Verbundvorhaben beteiligt und im Rahmen der Interdisziplinären
Fakultät der Universität aktiv ist. In der Lehre ist die Professur für
Veranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts
für Physik im Bereich „Atmosphärenphysik und Ozeanographie“
verantwortlich.
Auskünfte erteilt:
Herr Prof. Dr. Stefan Lochbrunner
Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-6960
E-Mail:
stefan.lochbrunner@uni-rostock.de
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz
Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden
auf Anfrage erläutert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis
31. Januar 2019 vorzugsweise per E-Mail an
dekan.mnf@uni-rostock.de oder an
Universität Rostock
Dekan der Mathematisch-
Naturwissenschaftlichen Fakultät
Wismarsche Straße 45
18051 Rostock
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem
Internet unter:
www.uni-rostock.de/stellen/professuren/