• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Sachsen Hochschule

  • Professur (W3) für Data Analytics in Hybrid Sciences / Leitender Wissenschaftler (m/w/d) am UFZ

    11.11.2021 Technische Universität Dresden Leipzig
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Data Analytics in Hybrid Sciences / Leitender Wissenschaftler (m/w/d) am UFZ

Veröffentlicht am
11.11.2021
Bewerbungsfrist
09.12.2021
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Leipzig
Professur (W3) für Data Analytics in Hybrid Sciences / Leitender Wissenschaftler (m/w/d) am UFZ - Technische Universität Dresden - Logo
An der Fakultät Umweltwissenschaften, Fachrichtung Hydrowissenschaften ist in gemeinsamer Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (UFZ) die

Professur (W3) für Data Analytics in Hydro Sciences

verbunden mit der Stelle

einer Leitenden Wissenschaftlerin bzw. eines Leitenden Wissenschaftlers am UFZ

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Leipzig zu besetzen.

Die Professur ist ein Teil des neuen Themenschwerpunkts "Smart Water Systems in an Extreme World" des Center for Advanced Water Research (CAWR), das die Kompetenzen der TU Dresden und des UFZ in der Wasserforschung bündelt. Die Forschung der Professur soll sich auf die Entwicklung und Anwendung von Methoden der Datenanalyse zur Untersuchung von Klimaextremen sowie damit verbundenen Gefahren und deren Auswirkungen auf Ökosystemfunktionen konzentrieren. In der Lehre wird erwartet, dass Sie in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Doktorandenprogrammen der Fakultät Umweltwissenschaften mindestens eine Lehrveranstaltung pro Semester im Umfang von zwei Semesterwochenstunden anbieten (Jülicher Modell). Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie die aktive Anbahnung entsprechender Projekte in der Zukunft. Ihre Aufgaben schließen ferner eine aktive Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung ein. Die Stelle ist mit der Leitung einer Arbeitsgruppe am UFZ im Themenbereich "Smart Models and Monitoring" verbunden.

Wir suchen Sie als Persönlichkeit mit exzellenten Publikationsleistungen und internationaler Vernetzung, Lehrerfahrung, nachgewiesener Fähigkeit zur Drittmitteleinwerbung und zur Zusammenarbeit in einem inter- und transdisziplinären Umfeld. Sie sollten in der Grundlagenforschung arbeiten und Ihre Fähigkeit zum Einwerben von DFG-Projekten o.ä. überzeugend nachweisen können. Wir wünschen uns eine international sichtbare Persönlichkeit auf dem Berufungsgebiet "Datenanalyse in den Plydrowissenschaften", die bestehende Forschungsschwerpunkte des Potenzialbereiches Wasserforschung im Exzellenzkonzept der TU Dresden und des UFZ ergänzt und verstärkt. Neben einer hervorragenden Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit setzen wir eine überdurchschnittliche pädagogisch-didaktische Eignung voraus. Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach § 58 SächsHSFG.

Für weitere wissenschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der gemeinsamen Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Plans-Gerd Maas (Tel. +49 351 463-32859, E-Mail hans-gerd.maas@tu-dresden.de) oder die Leiterin des Themenbereichs "Smart Models and Monitoring" am UFZ, Frau Prof. Dr. Sabine Attinger (Tel. +49 341 235 1253, E-Mail tbl-modmon@ufz.de).

Die TU Dresden und das UFZ sind bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und ermutigen Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Auch die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Umweltwissenschaften (Frau Prof. D. Krabel, Tel.: +49 351-31857) und des UFZ (Frau Dr. Ines Thronicker, Tel. +49 341 235-482243) sowie die Schwerbehindertenvertretung der TU Dresden (Herr Roberto Lemmrich, Tel.: +49 351 463-33175) und des UFZ (Herr Plans Dieter Kasperidus, Tel. +49 341 235-1725) gern zum Gespräch zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Verzeichnis der selbst eingeworbenen Drittmittel, Verzeichnis der Lehrtätigkeit und Lehrevaluationsergebnisse der letzten drei Jahre, Darstellung des Forschungs- und Lehrkonzeptes für die angestrebte Professur, Publikationsverzeichnis, Kopien der fünf wichtigsten Veröffentlichungen sowie mit der beglaubigten Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad (einfache Ausfertigung) bis zum 09.12.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dekan der Fakultät Umweltwissenschaften, Herrn Prof. Dr. habil. Hans-Gerd Maas, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden und elektronisch (in Form eines PDF-Dokuments) überdas SecureMail Portal der TU Dresden, https://securemail.tu-dresden.de, an dekanat.UW@tU-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden den zuständigen Gremien der TU Dresden und des UFZ zugänglich gemacht. Die gemeinsame Berufungskommission besteht aus Vertretern der TU Dresden und des UFZ.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.