• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Mathematik Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Mecklenburg-Vorpommern

  • Professur (W3) für Didaktik der Mathematik im Primarbereich

    22.01.2021 Universität Rostock Rostock Professur (W3) für Didaktik der Mathematik im Primarbereich - Universität Rostock - Logo
  • Top Job

    Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit

    25.02.2021 DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH verschiedene Standorte Professur für Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit - DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH - Logo
  • Professur Kultur- und Medienpädagogik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) für Didaktik der Mathematik im Primarbereich

    01.02.2021 Universität Rostock Rostock
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Didaktik der Mathematik im Primarbereich

Veröffentlicht am
22.01.2021
Bewerbungsfrist
15.03.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Rostock
Rostock
logo - Universität Rostock

An der Philosophischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – die

W3-Professur für Didaktik der Mathematik im Primarbereich

zu besetzen.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, welche die Mathematikdidaktik der Primarstufe in Forschung und Lehre vollumfänglich vertreten kann.
Sie sind wissenschaftlich in aktuellen Forschungsgebieten der Mathematikdidaktik hervorragend ausgewiesen und verfügen über ein sichtbares Profil zum Lehren und Lernen von Mathematik in der Primarstufe. In der Lehre führen Sie als künftige*r Stelleninhaber*in (*gn=geschlechtsneutral) fachdidaktische Veranstaltungen und Praktika ebenso wie mathematische Fachveranstaltungen für Studierende des Primarstufen-Lehramtes durch. Entsprechend besitzen Sie über ihre fachdidaktische Expertise hinaus hinreichend breite und substantielle fachwissenschaftliche Kenntnisse ebenso wie fundierte praktische Erfahrungen mit der Umsetzung von hochschuldidaktischen Konzepten. Erfahrungen insbesondere mit dem Einsatz Forschenden Lernens in Praxisphasen des Lehramtsstudiums werden begrüßt.
Wir erwarten zudem Ihre Bereitschaft und Befähigung zur fachdidaktischen Bearbeitung der Themen “Heterogenität” und “Inklusion”. Idealerweise bilden Sie zusätzlich den Themenkomplex “Digitalisierung” in der Forschung und/oder Lehre ab.
Wir setzen Ihre Bereitschaft zur aktiven und gestaltenden Mitarbeit im Institut für Grundschulpädagogik, zur Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung und mit den anderen Fachdidaktiken, insbesondere der Primarstufe, sowie zur engen und aktiven Verknüpfung von Lehre und Forschung und zur Vernetzung und Kooperation mit Schulen in der Region voraus.
Wir gehen von Ihrer aktiven Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung aus und erwarten darüber hinaus einschlägige Kompetenzen in Projekt- und Gruppenleitung. Willkommen sind zusätzliche Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung.
Die Professur für Mathematikdidaktik der Primarstufe wird an der Universität Rostock neu eingerichtet. Wir wünschen uns daher eine erfahrene Forschungs-, Lehr- und Leitungspersönlichkeit, deren Schwerpunkte in Forschung und Lehre sich überzeugend in Ideen und Möglichkeiten für den Aufbau des Lehrstuhls spiegeln. Ihre Erfahrungen in der Leitung größerer Struktureinheiten an einer Universität sind willkommen.
Die Universität Rostock hat ihre Forschungsaktivitäten in vier Profillinien gebündelt. Von der*dem künftigen Stelleninhaber*in (*gn) wird außerdem erwartet, dass sie*er ihre*seine Forschungsexpertise in die Arbeit an der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock (INF) einbringt.
Auskünfte erteilt:
Herr Prof. Dr. Oliver Plessow, Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-2716
E-Mail: oliver.plessow@uni-rostock.de
Die Einstellungsvoraussetzungen bestimmen sich gemäß § 58 Abs. 1 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): abgeschlossenes Hochschulstudium, fachlich einschlägige Promotion, Erfahrung in der Lehre, Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sind.
Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. auch im Beamtenverhältnis auf Zeit für fünf Jahre besetzt. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen.
Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Gemäß § 58 LHG M-V ist vorrangig zu berufen, wer eine zweite Staatsprüfung oder eine gleichwertige Qualifikation sowie eine dreijährige Schulpraxis nachweisen kann. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (*geschlechtsneutral). Schwerbehinderte Bewerber*innen (*gn) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, Lehr- und Forschungskonzept inklusive Vorstellungen zur Lehrstuhlentwicklung, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sind bis 15.03.2021 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Philosophischen Fakultät, August-Bebel-Str. 28, 18057 Rostock, vorzugsweise per E-Mail an berufungen.phf@uni-rostock.de. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Übersendung Ihrer E-Mail an uns unverschlüsselt erfolgt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.


zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.