Im Fachbereich I – Erziehungs- und Bildungswissenschaften,
Philosophie, Psychologie – ist zum 1. April 2020 eine
W 3-Professur für die Philosophie
der Frühen Neuzeit
wieder zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll im Fach Philosophie das Fachgebiet
"Philosophie der Neuzeit" in Forschung und Lehre vertreten.
Der/die Stelleninhaber/in soll das Fachgebiet "Philosophie der Neuzeit" in der Lehre
der B.A.-/M.A.-Studiengänge und des Lehramtsstudiengangs in seiner ganzen
Breite, von Descartes bis zum Deutschen Idealismus, vertreten und verfügt daher
über eine entsprechend breite Lehrerfahrung in dem Gebiet. Die Bereitschaft zur
Weiterentwicklung der Bachelor- und Master-Studiengänge sowie der Fachdidaktik
des Faches Philosophie wird erwartet.
Mit der Professur ist die Leitung der Kant-Forschungsstelle verbunden. Der/die
Stelleninhaber/in ist daher durch international sichtbar publizierte Beiträge zur
Kant-Forschung ausgewiesen, verfügt über Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
und ist bereit, die Kant-Forschungsstelle im Rahmen interdisziplinärer Forschungsverbünde
der Universität Trier weiterzuentwickeln. Mindestens ein weiterer, durch
einschlägige Publikationen sichtbarer Forschungsschwerpunkt im Bereich der
Philosophie der Neuzeit wird erwartet.
Die dienstlichen Aufgaben ergeben sich aus § 48 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz
(HochSchG). Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 49 HochSchG,
insbesondere sind pädagogische Eignung und hervorragende wissenschaftliche
Leistungen nachzuweisen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Trier vertreten ein Betreuungskonzept,
bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Professorinnen zu erhöhen, und
fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis sowie
Auflistung der bisherigen Lehrveranstaltungen sind in elektronischer Form bis
zum
28.01.2019 an die
Dekanin des Fachbereichs I der Universität Trier,
Frau Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry, 54286 Trier,
E-Mail: dekanfb1@uni-trier.de zu richten.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen
und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen
nicht zurückgesandt werden; sie werden nach Abschluss
des Auswahlverfahrens vernichtet.