White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik

Veröffentlicht am 31. Januar 2018 (vor 382 Tagen)
Bewerbungsende 15. März 2018 (vor 339 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
logo

Am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Universität Münster ist im Institut für Erziehungswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für Erziehungswissenschaft
mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik

zu besetzen. Innerhalb des Instituts für Erziehungswissenschaft ist die Professur im Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schul- und Unterrichtsforschung verortet.

Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige Stelleninhaber vertritt das Fachgebiet Berufspädagogik in seiner ganzen Breite in Forschung und Lehre mit besonderem Fokus auf den Gesundheits- und Technikbereich. Im Rahmen der Berufsbildungsforschung wird erwartet, dass Bewerberinnen und Bewerber sowohl auf dem Gebiet der beruflichen Bildung ausgewiesen sind als auch über sichtbare Beiträge zur Professionalisierung schulischen und betrieblichen Bildungspersonals verfügen. Zudem sollten sie Expertise auf dem Gebiet der Forschung zu schulischen Praxisphasen aufweisen. Vorausgesetzt wird darüber hinaus die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln.

Zu den Aufgaben in der Lehre gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen in den bildungswissenschaftlichen Modulen im Bachelor- und Masterstudiengang für das Lehramt an Berufskollegs, die in Kooperation mit dem Institut für berufliche Lehrerbildung an der Staatlichen Fachhochschule Münster vom Institut für Erziehungswissenschaft der WWU angeboten werden, sowie zur Thematik Berufsorientierung in den allgemeinbildenden und berufsbildenden Lehramtsstudiengängen. Weitere Aufgaben liegen in der Koordinierung der hochschulübergreifenden berufspädagogischen Lehramtsausbildung sowie in der curricularen Weiterentwicklung von Lehramtsstudiengängen. In diesem Zusammenhang wird eine Beteiligung an der disziplinübergreifenden "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" an der WWU sowie eine Mitwirkung am regionalen Netzwerk der Berufsbildung zwischen Hochschulen, Schulen und Betrieben erwartet. Hierfür sind eigene schul- und betriebspraktische Erfahrungen wünschenswert. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Betreuung von Studierenden in Praxisphasen (Fokus Praxissemester), die Abnahme von Prüfungen sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind
  • ein einschlägiger überdurchschnittlicher Studienabschluss,
  • eine einschlägige überdurchschnittliche Promotion,
  • hochschuldidaktische Eignung sowie
  • zusätzliche sehr gute wissenschaftliche Leistungen im oben beschriebenen Arbeitsfeld gem. § 36 HG NRW.
Erwartet wird, dass die Promotion oder die weiteren wissenschaftlichen Leistungen im Fach Erziehungswissenschaft erbracht wurden.

Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen der letzten 3 Jahre, Lehrevaluationen) werden bis zum 15.03.2018 in elektronischer Form (als eine PDF-Datei) erbeten an:

Dekan des Fachbereichs 06
– Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften –
Herrn Prof. Dr. Martin Bonsen
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Georgskommende 33 – 48143 Münster
E-Mail:
dek.fb06@uni-muenster.de
www.uni-muenster.de

Erschienen auf academics.de am 31. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Universitätsprofessur (W2) "Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik"
  • Technische Universität Dortmund
  • Dortmund


  • Universitätsprofessur (W3) für Mediendidaktik am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung (IfBM)
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen


  • Professur (W2) für die pflegerischen Studiengänge mit dem Schwerpunkt Beratung
  • Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
  • Köln
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.