Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international
kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern
in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth
ist in der Fakultät für Kulturwissenschaften zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
W3-Professur
für Philosophie, Informatik
und Künstliche Intelligenz
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Die Bewerber*innen sollen an der Schnittstelle der Fachgebiete Philosophie,
Informatik und Künstliche Intelligenz international ausgewiesen sein. Thematische
Schwerpunkte in der Philosophie können beispielsweise umfassen:
Ethik, politische Philosophie, Logik, Philosophie des Geistes oder der
Kognitionswissenschaften. Thematische Schwerpunkte in der Informatik
können beispielsweise umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: Künstliche
Intelligenz, Recommender Systems, verantwortungsvolle KI, algorithmische
Fairness, Mensch-Computer-Interaktion, Wissensrepräsentation, menschzentrierte
Künstliche Intelligenz. Die Bewerber*innen haben auf den
genannten Gebieten Publikationen in führenden internationalen Fachzeitschriften
oder Konferenzen vorzuweisen. Die Mitwirkung in den strategischen
Profilfeldern des Struktur- und Entwicklungsplans StEP der Universität
Bayreuth und ihren Forschungsinitiativen ist erwünscht. Die Professur wirkt an
den B. A.- und M. A.-Programmen „Philosophy & Economics“ und „Informatik“
mit. Erwartet wird die Mitwirkung zur Entwicklung eines gemeinsamen
Studienprogrammes zwischen Philosophie und Informatik. Die Kompetenz,
Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten, ist erforderlich.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen an Universitäten
des Freistaates Bayern. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie
unter
www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).
Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung,
Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum
01.02.2021 webbasiert
unter
https://uni-bayreuth.berufungsportal.de erbeten an den Dekan der
Fakultät für Kulturwissenschaften, Prof. Dr. Jan-Otmar Hesse. Der Dekan steht
für Fragen und weitere Informationen unter
dekanat.kuwi@uni-bayreuth.de zur
Verfügung. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens
gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.