• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Religion, Theologie Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W3) für Praktische Theologie

    09.05.2018 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen
  • Professur (W2) für Ethik der Künstlichen Intelligenz

    21.01.2021 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Praktische Theologie

Veröffentlicht am
09.05.2018
Bewerbungsfrist
15.06.2018
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen
logo
Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Fachbereich Theologie am Institut für Praktische Theologie zum 1. Oktober 2019 eine

W3-Professur für Praktische Theologie

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Die Lehrstuhlinhaberin/Der Lehrstuhlinhaber vertritt die gesamte Breite des Faches in Forschung und Lehre. Der Schwerpunkt der Lehre liegt auf Homiletik, Liturgik und Poimenik.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der evangelischen Theologie, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht sein können. Erfahrung in der kirchlichen Praxis sowie die Ordination bzw. die Voraussetzungen für die Ordination werden erwartet. Derzeit ist das Amt der Universitätspredigerin/des Universitätspredigers an diesen Lehrstuhl gebunden, die Bereitschaft zur Übernahme dieses Amtes ist erwünscht.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, kirchliche Ausbildung, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 15.06.2018 erwünscht, adressiert an den Sprecher des Fachbereichs Theologie der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie, Herrn Prof. Dr. Anselm Schubert, der auch für Fragen und weitere Informationen gerne zur Verfügung steht (anselm.schubert@fau.de).

www.fau.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.