Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Fachbereich
Theologie am Institut für Praktische Theologie zum 1. Oktober 2019 eine
W3-Professur für Praktische Theologie
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Die Lehrstuhlinhaberin/Der Lehrstuhlinhaber vertritt die gesamte Breite des Faches
in Forschung und Lehre. Der Schwerpunkt der Lehre liegt auf Homiletik, Liturgik und
Poimenik.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der
evangelischen Theologie, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu
wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine Promotion nachgewiesen
wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden
durch Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen,
die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer
Juniorprofessur erbracht sein können. Erfahrung in der kirchlichen Praxis sowie die
Ordination bzw. die Voraussetzungen für die Ordination werden erwartet. Derzeit ist
das Amt der Universitätspredigerin/des Universitätspredigers an diesen Lehrstuhl
gebunden, die Bereitschaft zur Übernahme dieses Amtes ist erwünscht.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter
https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung,
kirchliche Ausbildung, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden)
webbasiert unter
https://berufungen.fau.de bis zum
15.06.2018 erwünscht,
adressiert an den Sprecher des Fachbereichs Theologie der Philosophischen Fakultät
und Fachbereich Theologie, Herrn Prof. Dr. Anselm Schubert, der auch für Fragen
und weitere Informationen gerne zur Verfügung steht (
anselm.schubert@fau.de).
www.fau.de