• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Humanmedizin Professor/in Ober-, Chefarzt/-ärztin Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Professur (W3) für Psychiatrie und Psychotherapie

    29.01.2020 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Professur (W3) für Psychiatrie und Psychotherapie - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Professur für Pflegewissenschaft

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH verschiedene Standorte Professur für Pflegewissenschaft - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH - Logo
  • Professur (W2) für "CAR-T-Zelltherapie für solide Tumorerkrankungen" mit Tenure Track

    02.03.2021 Charité Universitätsmedizin Berlin Berlin Professur (W2) für "CAR-T-Zelltherapie für solide Tumorerkrankungen" mit Tenure Track - Charité Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Professur (W2) »Medizinpädagogik«

    01.03.2021 AKKON Hochschule für Humanwissenschaften Berlin Berlin
  • Professur (W1) für "Modellsysteme für Regenerative Therapien" (mit Tenure Track)

    17.02.2021 Charité Universitätsmedizin Berlin Berlin Professur (W1) für "Modellsysteme für Regenerative Therapien" (mit Tenure Track) - Charité Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Professur für Physician Assistance

    16.02.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Berlin, Unna, Ismaning
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Psychiatrie und Psychotherapie

Veröffentlicht am
29.01.2020
Bewerbungsfrist
28.02.2020
Vollzeit-Stelle
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Professur (W3) - Charité - Logo
Gliedkörperschaft der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin
Die Charité zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzte und Wissenschaftler auf internationalem Spitzenniveau. Die Charité ist die gemeinsame medizinische Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin und wird weltweit als ausgezeichnete Ausbildungsstätte geschätzt. Über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie stammen aus der Charité. Die Charité verteilt sich auf insgesamt vier Standorte mit rund 100 Kliniken und Instituten, die in 17 Charité Centren gebündelt sind. Die Charité ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule und Mitglied im Dual Career Netzwerk Berlin (www.dualcareer-berlin.de). 
An der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist am CharitéCentrum 15 für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie eine

Professur für Psychiatrie und Psychotherapie

Besoldungsgruppe W3 BBesG - auf Lebenszeit
Nachfolge Frau Prof. Dr. Isabella Heuser-Collier

(Kennziffer: Prof. 543/2020)

zu besetzen. Die Anstellung erfolgt als Professorin / Professor im Angestelltenverhältnis gemäß § 102 Absatz 5 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG).
Die Professur vertritt das Fach Psychiatrie und Psychotherapie in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Mit der Professur ist auch die Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Benjamin Franklin (CBF) an der Charité verbunden. Am Charité Campus Mitte (CCM) wird das Fach Psychiatrie und Psychotherapie durch eine weitere W3-Professur mit Leitungsfunktion vertreten.
Gesucht wird eine national und international wissenschaftlich exzellente und klinisch ausgewiesene Persönlichkeit, die die klinischen und wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie strukturell fortentwickelt und das zukunftsweisende Profil des Bereichs weiter verstärkt.
Ferner werden der Nachweis herausragender Forschungsleistungen, eine erfolgreiche Einwerbung von Drittmittelprojekten, Erfahrungen und Engagement in der Lehre, hervorragende didaktische Fähigkeiten und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der medizinischen und psychotherapeutischen Studiengänge vorausgesetzt. Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Berliner Hochschulen (LVVO). Zudem werden exzellente klinische Fähigkeiten auf dem gesamten Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie sowie nachgewiesene Managementkompetenzen in der erfolgreichen wirtschaftlichen Steuerung und Personalführung eines großen Verantwortungsbereichs erwartet.
Eine Einbindung in weitere relevante Forschungs­schwerpunkte und Forschungs­verbünde der Charité (www.charite.de) und in fakultätsübergreifende Forschungsnetzwerke / Graduiertenkollegs sowie eine Kooperation mit den vorklinisch- und klinischen Einrichtungen der Charité, einschließlich der Charité Mental Health und anderen Institutionen Berlins und Brandenburgs, insbesondere mit dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) und Max-Delbrück-Center für Molekulare Medizin (MDC) wird erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen: Gem. § 100 BerlHG Professur oder Juniorprofessur bzw. Habilitation oder äquivalente wissenschaftliche Leistungen und Lehrbefugnis oder eine gleichwertige Qualifikation; Hochschulabschluss in Humanmedizin sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Internationale Bewerber*innen müssen ein deutsches Sprachdiplom / Sprachzertifikat (gemäß der Kulturministerkonferenz) auf C2-Niveau vorweisen können.
Die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben der Leitung der klinischen Einrichtung werden durch einen Chefarztvertrag geregelt. Gegenstand des Vertrages sind die mit der Leitung der klinischen Einrichtung verbundenen Aufgaben einschließlich der Behandlung von Privatpatientinnen/-patienten. Das bisherige Liquidationsrecht wird durch eine leistungsgerechte Vergütung mit fixen und variablen Bestandteilen ersetzt.
Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen erbitten wir mit Einreichung Ihrer konzeptionellen Ideen sowie unter Beachtung der Vorgaben im Internet (https://career.charite.de/am/calls/Bewerbungshinweise.pdf) bis zum 28. Februar 2020 unter https://career.charite.de hochzuladen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.