• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

20 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Biomedizin Physik

  • Professur (W3) für Translational Genome Mining for Natural Products

    30.05.2018 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Professur (W3) für E-Health and Medical Data Science

    11.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Professur für Data Science

    02.03.2021 SRH Fachhochschule Heidelberg Heidelberg Professur für Data Science - SRH Fachhochschule Heidelberg - Logo
  • Professur (W3) für Biodiversitätsmonitoring / Leitung (m/w/d) der Abteilung Biodiversitätsmonitoring

    01.03.2021 Universität Hohenheim / Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) Hohenheim, Stuttgart
  • Professur (W3) für Industrielle Informationstechnik

    01.03.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur (W3) für "Active Soft Matter"

    26.02.2021 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Professur (W3) für "Active Soft Matter" - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • Professur (W2) Raumfahrtantriebe

    25.02.2021 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) Lampoldshausen
  • Professur Data Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur IT Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Informatik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Cyber Security

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) Mikrosysteme in der Bioverfahrenstechnik

    25.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur (W3) für Quantentechnologien / Direktor des DLR-Instituts für Quantentechnologien

    18.02.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Universität Ulm Ulm Professur (W3) für Quantentechnologien / Direktor des DLR-Instituts für Quantentechnologien - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Universität Ulm - Logo
  • Professur (W2) für Fahrzeugmechatronik

    11.02.2021 Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz Professur (W2) für Fahrzeugmechatronik - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) - Logo
  • Professur (W2) für Informatik im Bereich von Embedded Systems

    04.02.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Friedrichshafen
  • Professur (W2) "Biobasierte Rohstoffe"

    04.02.2021 Hochschule Mannheim Mannheim
  • Professur (W3) für Innere Medizin IV, Schwerpunkt: Gastroenterologie und Infektionskrankheiten

    04.02.2021 Medizinische Fakultät Heidelberg / Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg
  • Professur (W2) für das Fachgebiet "IT- und Medienmanagement"

    04.02.2021 Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft (HsKA) Karlsruhe Professur (W2) für das Fachgebiet "IT- und Medienmanagement" - Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft (HsKA) - Logo
  • Professur (W3) für Translationale Dermatoimmunologie

    04.02.2021 Universitätsklinikum Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Heidelberg
  • Professur (W3) (ohne Leitungsfunktion) für Operative Intensivmedizin

    04.02.2021 Universitätsklinikum Ulm Ulm Professur (W3) (ohne Leitungsfunktion) für Operative Intensivmedizin - Universitätsklinikum Ulm - Logo
  • Professur (W3) für Distributed Intelligence

    01.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Translational Genome Mining for Natural Products

Veröffentlicht am
30.05.2018
Bewerbungsfrist
29.06.2018
Vollzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
logo
Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab.

An der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen ist am Interfakultären Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, eine

W3-Professur für Translational Genome Mining for Natural Products

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Universität Tübingen hat eine langjährige Tradition in der Infektionsforschung mit dem Schwerpunkt bakterielle Pathogenität und Erforschung von Antibiotika. Der/Die künftige Stelleninhaber/-in soll auf einem aktuellen Forschungsgebiet der antibakteriellen Wirkstoffsuche mittels Genome-Mining und der Charakterisierung von Biosynthesewegen hervorragend ausgewiesen sein und sich im Fach Mikrobiologie an der Lehre der Medizinischen Fakultät beteiligen.

Mögliche Forschungsfelder umfassen die Entwicklung von Software zur Identifizierung und Analyse von Antibiotika-Biosynthesewegen in Genom- und Metagenomdaten und die Validierung der in silico erzeugten Daten mit genetischen, biochemischen und analytischen Verfahren. Forschungsfragen sollen mit bioinformatischen und experimentellen Methoden untersucht werden. Die Arbeitsgruppe wird in ein hervorragendes Arbeitsumfeld eingebettet sein, das alle Aspekte modernster translationaler Antibiotikaforschung umfasst.

Die Professur wird vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) gefördert. Das DZIF verfolgt translationale Infektionsforschung in Biologie und Medizin mit dem Ziel der Wirkstoffentwicklung. Erwartet wird die aktive Beteiligung an Forschungsvorhaben des DZIF, insbesondere an Antibiotika-bezogenen Kooperationsprojekten.

Weiterhin ist eine Mitarbeit an interdisziplinären Vorhaben der Universität Tübingen erwünscht wie zum Beispiel dem SFB766 "Bakterielle Zellhülle" und dem GRK1708 "Bakterielle Überlebensstrategien". Kooperationen sollten mit Einrichtungen der Medizinischen Fakultät, der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät (insbesondere Biologie, Bioinformatik und Pharmazie) oder dem Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie etabliert werden. Erfahrung in der Konzeption von Drittmittelverbünden ist erwünscht und die Bereitschaft solche Verbünde an der Universität Tübingen zu initiieren.

Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Universitätsstudium der Naturwissenschaften, Informatik oder Medizin, die Promotion und die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie didaktische Eignung.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um Ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Hinweise zu den erforderlichen Unterlagen für eine Bewerbung finden Sie in unserem Merkblatt auf:
www.medizin.uni-tuebingen.de/Struktur_und_Berufungen

Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerberbogen ausschließlich elektronisch und in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis spätestens zum 29.06.2018 an: berufungen.dekanat@med.uni-tuebingen.de

Dekan der Medizinischen Fakultät der
Eberhard Karls Universität Tübingen
Herrn Professor Dr. med. Ingo B. Autenrieth
Geissweg 5
72076 Tübingen


Rückfragen können ebenfalls an den Dekan gerichtet werden.

www.medizin.uni-tuebingen.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.