• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (W3) "Technische Biochemie"

    01.08.2021 Universität Stuttgart Stuttgart
  • Professur Agrarwirtschaft (m/w/d)

    28.07.2022 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Ravensburg
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Technische Biochemie"

Veröffentlicht am
01.08.2021
Bewerbungsfrist
30.09.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
Professur (W3)

W3-Professur „Technische Biochemie“

INSTITUT FÜR BIOCHEMIE UND TECHNISCHE BIOCHEMIE, ABTEILUNG TECHNISCHE
BIOCHEMIE I ZUM 1. OKTOBER 2022

Die Ausschreibung richtet sich an international exzellent ausgewiesene Persönlichkeiten, die zukunftsweisende und kreative Forschungsaktivitäten auf einem aktuellen Gebiet der Technischen Biochemie, wie der Biokatalyse, des Protein- oder des Enzym-Engineerings, verfolgen. Der zukünftige Stelleninhaber/Die zukünftige Stelleninhaberin soll damit innovative und visionäre Beiträge zu den
Forschungsschwerpunkten der Fakultät Chemie, vorzugsweise zu den Schwerpunkten „Sustainable Synthesis and Catalysis“ und/oder „Biological Chemistry and Biotechnology“ beitragen.

Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit weiteren Forschergruppen des Instituts für Biochemie und Technische Biochemie, der Fakultät Chemie sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit KolegInnen
aus anderen Natur- und Ingenieurwissenschaften wird erwartet. Hierzu bieten sich interdisziplinäre und interfakultäre Verbünde wie u. a. das Stuttgart Research Center Systems Biology (SRCSB) und die
Stuttgart Research Initiative Valorisation of Bioresources (SRI ValBio) an.

In der Lehre muss der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin in der Lage sein, das gesamte Gebiet der Technischen Biochemie für Studierende der Chemie, der Technischen Biologie und weiterer
Studiengänge zu vertreten. Neben einem starken Engagement in der Ausbildung von Studierenden in den Studiengängen Chemie und Technische Biologie wird erwartet, dass die Professur auch in der Lehre eine Brückenfunktion zwischen Chemie und Technischer Biologie und zu den Ingenieurwissenschaften wahrnimmt.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz
Baden-Württemberg.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, einer Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs und der Lehrtätigkeiten, einer vollständigen, strukturierten Publikationsliste, einer Auflistung der eingeworbenen Drittmittel, Kurzbeschreibung der laufenden Vorhaben und einem wissenschaftlichen Konzept sowie eines ausgefüllten Bewerbungsformular (von https://www.f03.uni-stuttgart.de/dokumente/professuren_kurzbewerberbogen_vorlage.pdf)
werden bis zum 30. September 2021 erbeten an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Elias Klemm, Prodekan der Fakultät Chemie, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 55, 70569 Stuttgart und per E-Mail (möglichst im PDF-Format) an dekanat@f03.uni-stuttgart.de. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter: https://www.uni-stuttgart.de/dual-career

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unter dem nachstehenden Link einsehen: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.