Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Validierung von intelligenten Regelungs- und Digitalisierungskonzepten für Biomassefeuerungen
Kennziffer IBP-2021-1
Das Institut ist ein international renommiertes und vielfältig vernetztes Forschungs- und Entwicklungsinstitut innerhalb der Fraunhofer Gesellschaft und arbeitet auf allen Gebieten der Bauphysik.
Die Arbeitsgruppe Verbrennungs- & Umweltschutztechnik beschäftigt sich mit dem emissionsarmen und sicheren Betrieb von Feuerstätten und Abgasanlagen. Sie erforscht und entwickelt Maßnahmen zur Reduzierung von Abgasemissionen – insbesondere von Feinstaub – beispielsweise durch Filter und Verbrennungsoptimierung. Experimentelle Bestimmungen des Betriebsverhaltens werden ebenso durchgeführt wie Bewertungen nach energetischen, sicherheitstechnischen und umweltrelevanten Kriterien.
Die thermische Nutzung von Biomasse bietet vielversprechende Möglichkeiten für eine ökologische und nachhaltige Wärmebereitstellung. Trotz der zahlreichen Vorteile zur Wärmebereitstellung hat die thermische Nutzung von Biomasse auch Schattenseiten. Beispielsweise können durch falsche Regelung der Anlagentechnik hohe Konzentrationen an Schadstoffen wie z. B. Kohlenwasserstoffe oder Kohlenstoffmonoxid entstehen, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben können. Durch neue Regelalgorithmen sollen sowohl das Verbrennungs- und Emissionsverhalten als auch der Wirkungsgrad von Heizkesseln verbessert werden.
Was Sie mitbringenSie studieren Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierung, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang, arbeiten im team- und lösungsorientiert in eigener Verantwortung und haben gute Erfahrungen mit SPS-Systemen, bestenfalls Kenntnisse in CoDeSys (TwinCat).
Was Sie erwarten könnenIm Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen unterschiedliche Regelkonzepte für Biomasseheizkessel und nachgeschalteten Abscheidesysteme auf Basis von SPS getestet und optimiert werden. Mit den neuen Regelungskonzepten sollen deutlich niedrige Emissionen und hohe Wirkungsgrade bei der Verbrennung von festen Brennstoffen erreicht werden. Die Regelkonzepte sollen im Anschluss technisch, ökologisch und ökonomisch bewertet werden.
(keine Angaben)
Die Stelle ist auf zunächst 6 Monate befristet.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Interessenten wenden sich bitte an:
Herrn Dr.-Ing. Aleysa
Telefon: 0711/970-3496
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Stellenportal.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik
Personal
Nunzia Tarantino Safar
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Stuttgart
http://www.ibp.fraunhofer.de