FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR INTEGRIERTE SCHALTUNGEN IIS
Wir bieten Ihnen in unserer Arbeitsgruppe Supply Chain Services (SCS) am Standort NÜrnberg ab sofort eine spannende TÄtigkeit als
Projektleiterin / Projektleiter
BEHAVIORAL RESEARCH IN DIGITALISIERTEN LEBENSWELTEN
Finden Sie es spannend den Faktor Mensch in der digitalen Transformation zu erforschen?
Dann haben wir in unserer Abteilung »Innovation & Transformation« den richtigen Job für Sie! Wir erforschen die Entwicklung neuer Dienstleistungen
und die Schnittstelle zwischen Technologie und Menschen. Um dies weiter voranzutreiben, braucht die Gruppe Human Centered Innovation Ihre Unterstützung!
Ihre Aufgaben. Sie ...
- ... übernehmen die Projektleitung für ein großes Forschungsprojekt zum Thema »Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum«.
- … planen Forschungsdesigns und führen qualitative und quantitative Erhebungen durch bzw. leiten diese an.
- … kommunizieren mit Projektbeteiligten sowie mit externen und internen Schnittstellen und koordinieren diese.
- … wirken proaktiv mit bei der Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten sowie bei der Entwicklung neuer Produkte.
Ihr Profil
- Wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Psychologie, Soziologie oder Wirtschaftsinformatik mit Kenntnissen in der Mensch-Technik-Interaktion, gerne auch mit Promotion
- Erfahrung in der Bearbeitung und Leitung von Forschungsprojekten
- Ausgeprägtes Interesse an und Vorwissen in den Gebieten »Faktor Mensch«, »Mensch-Technik-Interaktion«
- Kenntnisse im Gesundheitswesen/Ländlicher Raum
- Erfahrung in empirischen Untersuchungen: Planen, Durchführen, Auswerten
- Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sowie im Umgang mit Analysesoftware (z. B. SPSS, R, MAXQDA)
- Engagement, Organisationstalent, Flexibilität, Kommunikationsgeschick, Sozialkompetenz
- Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen
- Gute Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
- Anspruchsvolle, ganzheitliche und abwechslungsreiche Aufgaben
- Umfassende Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung, zum selbstständigen Arbeiten sowie zum Erlernen von Neuem
- Einblick in ein abwechslungsreiches und anwendungsorientiertes Forschungsgebiet
- Einbindung in ein engagiertes, interdisziplinäres Forschungsteam
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Möglichkeit zur Promotion ist bei entsprechender Eignung gegeben und erwünscht
Über uns
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen
der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern
Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Sie haben Lust, bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsportal –
Kennziffer SCS-2018-13 – und beachten Sie, dass wir nur vollständige
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) weiterbearbeiten.
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/41739/Description/1
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.iis.fraunhofer.de