In der
Hamburg Research Academy – HRA ist schnellstmöglich die Stelle einer bzw. eines Tarifbeschäftigten als
Projektmanager (m/w) für die Einführung eines IT-Systems zur Prozessunterstützung im Bereich wissenschaftlicher Nachwuchs
– EGR. 13 TV-L –
befristet für die Dauer von 24 Monaten und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Hinweis zur Befristung Es handelt sich um eine Stelle, die befristet im Rahmen einer Abordnung oder mit einer Bewerberin oder einem Bewerber zu besetzen ist, die oder der bisher nicht bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt war. Dieses Vorbeschäftigungsverbot gilt in der Regel
nicht für vorherige studentische Tätigkeiten. (§ 14 Abs. 2 TzBfG)
Aufgabengebiet:
Sie übernehmen die eigenständige Einführung eines Systems zur Erfassung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Universität Hamburg und bauen einen gesicherten Anwendungsbetrieb auf. Das abwechslungsreiche Tätigkeitsspektrum umfasst insbesondere:
- Koordination der Implementierung des IT-Systems und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Abstimmung mit den Verantwortlichen der Fakultäten der Universität Hamburg
- Aufbau einer zentralen Koordinationsstelle zur Sicherstellung eines laufenden Betriebes
Einstellungsvoraussetzung:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister/Master oder Diplom) möglichst mit Promotion.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
- fundierte Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems, der Organisationsstruktur von Universitäten und Graduierteneinrichtungen sowie der Promotions- und Habilitationsverfahren
- IT-Kenntnisse, v.a. im Bereich Datenbank- und Schnittstellenmanagement
- Erfahrung im Projektmanagement
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- analytische und strukturierte Denkweise
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- überdurchschnittliche Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- adressatengerechte, stilsichere Darstellung komplexer Sachverhalte
- starke Dienstleistungsorientierung
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Problem- und Konfliktlösungskompetenzen
- Freude am Arbeiten in einem dynamischen Team
Erfahrung im administrativen Bereich einer Wissenschaftseinrichtung oder im Wissenschaftsmanagement ist wünschenswert.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 43/44 statt.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin Elena Nendza unter der Telefonnummer 040 / 428 38 1814 gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum
09.09.2018 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 900/12
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail:
bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.